Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Steffi stellt vor

Presselli – ideale Helfer beim Einlegen und Fermentieren

Ich habe die kleinen Helfer endlich ins Sortiment bekommen und freue mich unheimlich, dass ich sie nach Jahren gefunden habe. Die Rede ist von den Presselli, den praktischen, kleinen Eintauchgittern, mit denen man Obst oder Gemüse beim Einlegen und Fermentieren unter die Flüssigkeit drücken kann. Durch den Sud und den Entzug von Sauerstoff wird das Wachstum schädlicher Mikroorganismen verhindert und das Einlegegut haltbar gemacht.

Eintauchgitter zum Fermentieren und Einlegen

Ich bin diesen kleinen netten Teilchen das erste Mal in Italien begegnet. In einem gekauften Glas mit Eingelegtem lag es einfach obendrauf. Nun haben wir die Presselli selbst, und ich möchte Euch in meinem Video die unterschiedlichen Varianten des Pressellos vorstellen und zeigen, wie und wofür Ihr sie verwenden könnt. Die Eintauchgitter bestehen aus hochwertigem Kunststoff und können bedenkenlos für das Einlegen in Essig, Öl, Alkohol oder Salzlake verwendet werden. Sie haben vier Beine, an denen man sie prima greifen kann, um sie auf das Einmachgut zu legen oder wieder aus dem Glas zu herauszuziehen.

Saure Gurken oder in Öl eingelegte Antipasti werden durch das Herunterdrücken komplett von der Flüssigkeit bedeckt und so konserviert. Denn um Schimmelbildung zu vermeiden, muss das Gemüse unter der Flüssigkeit bleiben, damit kein Sauerstoff rankommt. Auch in Fermentiergläsern können die Kunststoffgitter anstelle eines Beschwerungssteins benutzt werden. Presselli gibt es in unterschiedlichen Größen für kleinere und größere Gläser. Sie müssen gut in die Gläser passen und dürfen nicht zu viel Spiel haben.

So geht’s: Ihr legt den passenden Pressello mit den Beinen nach oben auf das Eingelegte ins Glas und verschließt es. Der Deckel drückt dann das Einmachgut mit dem Gitter komplett in die Flüssigkeit. Es ist somit luftdicht verschlossen und unerwünschte Keime können sich nicht ausbreiten.

Tipp: Ein besonders pfiffiges Modell ist das höhenverstellbare Eintauchsieb, der Pressello 'Presto'. Es ist drehbar und kann auf die gewünschte Höhe im Glas eingestellt werden. Das ist praktisch, wenn man seine sauren Gurken nur langsam verbraucht und sich die Menge und damit auch Höhe des Eingelegten im Glas im Lauf der Zeit verändert. So halten sie im geöffneten Glas länger.

Fragen und Antworten

Zuschauer: Zu den Noppen am Rand: Die Presselli kann man auch umgekehrt in den Gläsern mit V-Form benutzen. Die Lasche dient dazu, sie aus dem Behälter zu entfernen.

Steffi: Oh, das ist ja spannend! Das könnte die Erklärung sein.

Kann man die Presselli mit einkochen oder ist das nur zum Fermentieren?

Sie sind für beides geeignet.

Im Prinzip eine gute Sache. Allerdings mag ich kein Plastik in direktem und ständigem Kontakt mit meinem Essen. Es gibt eine umweltfreundlichere und garantiert plastikfreie Variante in Form von Glas- oder Keramikscheiben, die aufgrund ihres Gewichts das Gemüse runterdrücken!

Ja, ich weiß. Allerdings sind diese meist nicht passend für die deutschen Gläser. Wenn ich aber welche bekomme, die in unsere Gläser passen, nehme ich sie sofort ins Sortiment!

Ich habe heute Gurkensalat und Gewürzgurken eingekocht und dabei auch den Pressello verwendet. Tolle Sache, sehr zu empfehlen. Aber es wäre wirklich wünschenswert, noch eine angepasste Größe zu haben.

Ich arbeite dran!

Ich habe bisher immer Abfluss-Siebe genommen und einen sauberen Stein in die Mulde gelegt. Aber die wären sehr praktisch. Passen die auch in ganz normale Essiggurkengläser?

Gute Idee mit den Abflusssieben! Man müsste vielleicht nur mal schauen, was das für ein Kunststoff ist. Bei den Essiggurkengläsern gibt es zwei gängige Mündungen: Die meisten haben eine TO 82-Mündung, da passt der weiße Große mit etwas Druck. Bei den anderen Gläsern, die eine TO 77-Mündung haben, passt der Kleinere.

Du brauchst aber auch nur den Innendurchmesser Deines Glases zu messen und es mit dem Durchmesser des Pressellos zu vergleichen. So findest Du die best-passende Größe.

Ich bin etwas zurückhaltend, mit Plastik in die Fermente zu geben. Der pH-Wert geht idealerweise runter bis unter 3,5. Das ist schon gut sauer und da will ich doch nicht über Monate hinweg, Plastik drin haben, das von der Milchsäure nach und nach aufgelöst wird.

Bist Du sicher, dass der Kunststoff derart säureresistent ist und auch nach Monaten nichts rausgelöst wird?

Ich bin jemand, der immer gern den chemischen Abhandlungen über die Materialien traut. Und laut denen ist der Kunststoff für diese Anwendungen unanfällig. Ich habe auch noch nicht gesehen, dass sich der Kunststoff unter diesen Bedingungen aufgelöst hat. Aber wenn es Dir ein ungutes Gefühl gibt, solltest Du sowas nicht benutzen.

Es gibt Glasbeschwerer, die Dir vielleicht eher gefallen, wie z. B. das Glasgewicht, das ich für kleinere TO 82-Gläser entworfen habe. Das findest du bei uns im Shop.

Unsere Presselli

Schraubglas 'L'Ortolano' 314 ml mit Deckel CT 70
Farbe: weiß
Ortolano bedeutet so viel wie 'Gemüsehändler', das hübsche Einmachglas aus Italien kann natürlich auch für Selbstgemachtes aus dem Obstgarten genutzt werden. Die besondere, bauchige Form ist ein toller Hingucker für Konfitüre und Pesto. Das Marmeladenglas wird inklusive des bunt bedruckten Schraubdeckels CT 70 geliefert, der mit einem Vakuumknopf ausgestattet ist. Dieser Verschluss ist auch passend für Mason Jars Regular Mouth. Mit in der Lieferung ist auch ein Pressello, der als Eintauchgitter für Eingelegtes dient. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie ein Pressello funktioniert. https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-stellt-vor/presselli-ideale-helfer-beim-einlegen-und-fermentieren/

2,79 €
 
Schraubglas 'L'Ortolano' 390 ml mit Deckel CT 70
Farbe: weiß
Dieses italienische Vorratsglas hat eine bauchige Form und eine schöne Höhe, die Selbstgemachtes besonders gut in Szene setzt. Die authentische Optik wird durch eine ebene Fläche für ovale Etiketten ergänzt. Das Marmeladenglas wird inklusive des bunt bedruckten Schraubdeckels CT 70 geliefert, der mit einem Vakuumknopf ausgestattet ist. Dieser Verschluss ist auch passend für Mason Jars Regular Mouth. Mit in der Lieferung ist zudem ein Pressello, der als Eintauchgitter für Eingelegtes dient. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie ein Pressello funktioniert. https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-stellt-vor/presselli-ideale-helfer-beim-einlegen-und-fermentieren/

2,99 €
 
Schraubglas 'L'Ortolano' 780 ml mit Deckel CT 86
Farbe: weiß
Großes italienisches Einmachglas für eingekochtes Obst und Gemüse. Die besondere Form und der schöne Schraubverschluss des Handschmeichlers machen dieses Glas zum nostalgischen Liebling im Vorratsschrank. Das Marmeladenglas wird inklusive des bunt bedruckten Schraubdeckels CT 86 geliefert, der mit einem Vakuumknopf ausgestattet ist. Dieser Verschluss ist auch passend für Mason Jars Wide Mouth. Mit in der Lieferung ist auch ein Pressello, der als Eintauchgitter für Eingelegtes dient. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie ein Pressello funktioniert. https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-stellt-vor/presselli-ideale-helfer-beim-einlegen-und-fermentieren/

4,59 €
 
Steffis Fermentier-Set Sturzglas 545 ml, 4 Stück
Farbe: weiß
Das Set enthält: - 4 x Sturzglas 545 ml - 4 x TO 82 Holzdekor matt past. BLUESEAL - 4 x Steffis Glasgewicht, Ø 65 mm Zum Fermentieren und Einlegen hat Steffi ein praktisches Set zusammengestellt, mit dem Sie sofort loslegen können. Die Sturzgläser sind durch ihre weite Öffnung leicht zu befüllen und haben mit einem Füllvolumen von knapp über 500 ml die ideale Größe für eine Portion Sauerkraut, Salzgurken oder Kimchi. Am Ende des Fermentiervorgangs müssen die Gläser in den Kühlschrank - dafür ist das Format ideal. Denn es nimmt nicht viel Platz weg, sodass auch mehrere Gläser mit unterschiedlichen Inhalten problemlos im Kühlschrank gelagert werden können. Das sorgt für Abwechslung im Speiseplan, denn wir wollen ja nicht immer nur das Gleiche essen. Steffis selbst entwickeltes Glasgewicht passt perfekt in die Gläser mit einer TO 82-Mündung. Es dient als Beschwerungsstein und sorgt dafür, dass das Fermentiergut komplett in den Sud getaucht wird. Der BLUESEAL-Deckel mit mattem Holzdekor sieht nicht nur toll aus, sondern hält durch seine besondere Innenbeschichtung auch einem höheren Säuregehalt stand, wie er z. B. beim Fermentieren entsteht. Auch höherprozentige Essig-, Wein- oder Fruchtsäuren beim Einlegen hält der Deckel gut aus. Mit diesem Set haben Sie gleich alles zusammen, was Sie zum Fermentieren oder Einlegen brauchen. Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile. Video von Steffi: In dem Video erzählt Steffi auf ihrem YouTube-Kanal die Geschichte von Steffis Glasgewicht, wofür es gedacht ist und wie es benutzt wird. https://youtu.be/WKkJW7oY9ro?t=240

16,69 €
 
Steffis Fermentier-Set Stangenglas 1100 ml, 2 Stück
Farbe: weiß
Das Set enthält: - 2 x Rundglas 1100 ml - 2 x TO 82 gold Kunststoff - 2 x Steffis Glasgewicht, Ø 65 mm Dieses Set enthält alles, was Sie zum Fermentieren und Einlegen brauchen. Das Rundglas fasst gut 1 Liter Füllmenge und ist durch seine schmale, hohe Form sehr vorteilhaft. Es nimmt wenig Platz im Kühlschrank ein und ist perfekt zum Fermentieren von Bohnen und Karotten oder zum Einlegen von Spargel und Schwarzwurzeln geeignet. Auch Kimchi oder Sauerkraut kann man prima darin fermentieren. Die Öffnung des Stangenglases ist groß genug, damit sich der Inhalt gut einfüllen und entnehmen lässt. Steffis selbst entwickeltes Glasgewicht passt perfekt in Gläser mit einer TO 82 Mündung. Es drückt das Fermentiergut wie ein Beschwerungsstein in den Sud und hält es komplett in der Flüssigkeit. Der Twist-Off-Verschluss ist säurebeständig und daher sehr gut zum Fermentieren geeignet. Auch höherprozentigen Essig-, Wein- oder Fruchtsäuren beim Einlegen von Obst oder Gemüse hält der Deckel stand. Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile. Video von Steffi: In dem Video erzählt Steffi auf ihrem YouTube-Kanal die Geschichte von Steffis Glasgewicht, wofür es gedacht ist und wie es benutzt wird. https://youtu.be/WKkJW7oY9ro?t=240

9,39 €
 
Steffis Fermentier-Set Provence 435 ml, 4 Stück
Farbe: weiß
Das Set enthält: - 4 x Provence 435 ml - 4 x TO 82 kupfer past. BLUESEAL - 4 x Steffis Glasgewicht, Ø 65 mm Mit diesem praktischen Set können Sie gleich loslegen, denn es enthält alles, was Sie zum Fermentieren oder Einlegen benötigen. Die hübschen Provence-Gläser haben mit 435 ml Fassungsvermögen die perfekte Portionsgröße für fermentiertes Gemüse, Kimchi, saure Gurken oder eingelegte Zwiebeln. Es ist ideal zum Mitnehmen fürs Picknick und nimmt im Kühlschrank kaum Platz weg. So kann man gleich mehrere Gläser unterschiedlichen Inhalts im Kühlschrank lagern und hat dadurch eine wunderbare Vielfalt griffbereit. Durch ihre weite Öffnung lassen sich die Zutaten leicht einfüllen und entnehmen. Im Set sind außerdem Steffis selbst entwickeltes Glasgewicht und passende Deckel enthalten. Das Glasgewicht passt perfekt in Gläser mit einer TO 82 Mündung und sorgt dafür, dass das Fermentiergut komplett in den Sud getaucht wird. Der kupferfarbene Twist-Off-Verschluss hat eine besondere Innenbeschichtung, die auch einem höheren Säuregehalt standhält. Daher ist er sehr gut geeignet für das Fermentieren und Einlegen. Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile. Video von Steffi: In dem Video erzählt Steffi auf ihrem YouTube-Kanal die Geschichte von Steffis Glasgewicht, wofür es gedacht ist und wie es benutzt wird. https://youtu.be/WKkJW7oY9ro?t=240

15,89 €
 
%
Fermentier-Set mit Bügelgläsern 1000 ml
Farbe: weiß
Das Set enthält: - 2 x Bügelglas 'Ermetico' 1000 ml mit Tafel - 1 x Pressello 'Presto' Ø 6,5 cm, 2 Stück - 1 x Kreide-Marker weiß, abwischbar, Staedtler Fermentieren und Einlegen in Bügelgläsern – um Kimchi, Salzgurken oder Sauerkraut selber zu machen, hat Steffi ein Set zusammengestellt, mit dem Sie sofort loslegen können. Die großen Bügelgläser sind durch ihre breite Öffnung leicht zu befüllen und bieten genügend Platz für Fermentiergut und Sud. Beklebt sind sie mit einem Tafeletikett, das wiederverwendbar und mit dem passenden Kreidestift immer wieder neu beschriftet werden kann. Der höhenverstellbare Pressello sorgt dafür, dass das Einmachgut komplett in die Flüssigkeit getaucht und somit luftdicht verschlossen wird. Das ist wichtig, denn so können sich ungewollte Keime nicht ausbreiten und den Gärprozess negativ beeinträchtigen. Und so funktioniert es: Der Pressello wird eingestellt und mit der runden Seite ins Glas gelegt. Beim Schließen des Glases drückt der Deckel den Pressello weiter nach unten und das Fermentiergut weiter in den Sud. Dann einfach stehen lassen. Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile. Video von Steffi: Wie einfach das Fermentieren im Bügelglas ist, zeigt Steffi anhand von Aprikosen. Wie das geht und was so besonders an fermentierten Früchten ist, erklärt sie in diesem Video. https://www.youtube.com/watch?v=cmYwalsYhKY

13,99 € 20,29 € -31 %
 
GmiasHunger Starter-Set Fermentieren
Farbe: weiß
Dieses Set besteht aus: - 1 x Bügelglas 'Comfort' 500 ml - 2 x Steffis Glasgewicht, Ø 65 mm - 1 x WECK-Zylinderglas 1040 ml - 2 x WECK-Tulpenglas 370 ml - 2 x WECK-Glasdeckel 60 mm - 3 x WECK-Glasdeckel 80 mm - 1 x 10 x WECK-Einkochring 74 x 86 mm 'RR 80' - 1 x 12 x WECK-Einkochklammern Ihr interessiert Euch fürs Fermentieren und habt Euch bisher nicht getraut? Fermentiertes Gemüse ist vegan, probiotisch, voller Vitalstoffe und schmeckt als Snack direkt aus dem Glas oder auch zu Trendgerichten wie Bowl, Wrap und Burger. Ob Kombucha, Kimchi, Shrub oder klassisches Sauerkraut, in geeigneten Gläsern ist der Erfolg vorprogrammiert. Also, los geht’s: Gemeinsam mit der Expertin Sibylle Hunger haben wir für Euch das perfekte Einsteiger-Set zusammengestellt! Das praktische 4-Gläser-Set in 3 verschiedenen Größen, inklusive Glasgewichten, bietet alles, um mit dem Fermentieren starten zu können. Spannende Rezepte zur Inspiration findet Ihr bei: https://gmiashunger.de/blog/ Natürlich eignen sich die Gläser auch für alle anderen Arten des Einlegens und Vorrathaltens. Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile.

21,09 €
 
Steffis Glasgewicht, Ø 65 mm
Farbe: weiß
Handliches Glasgewicht zum Fermentieren und Einlegen von kleinen Portionen. Dieses runde Beschwerungsglas mit Griff ist eine Eigenproduktion von Steffi und die Lösung für das Fermentieren in kleineren TO-82-Gläsern, die bei uns gerne dafür verwendet werden. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Beschwerungssteinen, die größtenteils aus China kommen und für amerikanische Ball Mason Jar Wide Mouth geeignet sind, passt dieses Gewicht problemlos in ein Glas mit einer TO 82 Mündung. Zudem lässt sich der Beschwerungsstein dank der Einkerbungen am Griff besonders gut einsetzen und herausnehmen. Das Glasgewicht mit ca. 145 g drückt Eingelegtes verlässlich in den Sud und kann bedenkenlos unendlich lange drin bleiben. So gelingen Sauerkraut, Kimchi oder eingelegte Karotten prima portionsweise z. B. in Sturzgläsern zubereitet. Das probiotische Meal Prep kann so mitgenommen und unterwegs genossen werden. Wir empfehlen, das Gewicht beim Fermentieren mit den extra säurefesten TO-82-BLUESEAL-Deckeln zu kombinieren. Die Vorteile: - hygienisch, geschmacks- und geruchsneutral - Porenfrei, es setzt sich nichts in Materialunebenheiten ab - kratz- und farbresistent - spülmaschinenfest und leicht von Hand zu reinigen Hinweis: Da der Beschwerungsstein aus Pressglas besteht, können bei der Produktion Rillen im Glas entstehen, die aber die Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Hergestellt in Italien.

2,99 €
 
Steffis Glasgewicht, Ø 65 mm, 4 Stück
Farbe: weiß
Inhalt: - 4 x Steffis Glasgewicht, Ø 65 mm Das runde Glasgewicht ist bestens geeignet für das Einlegen und Fermentieren in Portionen, denn es passt in jedes Glas mit einer TO 82-Mündung. Herkömmliche Beschwerungssteine sind meistens für größere Gläser bestimmt und passen nicht in kleinere. Daher hat Steffi eine super Lösung gefunden und ihr eigenes Glasgewicht entwickelt, mit dem man Sauerkraut, Kimchi oder Karotten portionsweise fermentieren kann. Das Glasgewicht taucht das Fermentiergut in den Sud und hält es in der Flüssigkeit. Am Ende des Fermentiervorgangs kommt das Glas in den Kühlschrank. Daher ist es praktisch, wenn man platzsparende kleine Gläser für mehrere Portionen und unterschiedliche Inhalte verwenden kann. Ein handlicher Griff und Einkerbungen zum Ablaufen der Flüssigkeit machen Steffis Glasgewicht perfekt. Es ist geschmacks- und geruchsneutral und kann bedenkenlos lange Zeit in der Flüssigkeit verbleiben. Zum Verschließen des Glases empfehlen wir säurebeständige TO 82-Deckel. Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile. Video von Steffi: Wie Steffi zu dieser tollen Lösung kam und welche Vorteile ihr Glasgewicht hat, erfahrt Ihr in diesem Video: https://youtu.be/WKkJW7oY9ro?t=240

11,59 €
 
Pressello 56 mm
Farbe: rot
Eintauchgitter zum Fermentieren und Einlegen in kleineren Gläsern. Der Pressello aus hochwertigem Kunststoff wird mit den 'Beinen' nach oben auf das Fermentiergut gelegt. Wenn man dann den Deckel raufdreht, wird das Einmachgut komplett in Flüssigkeit gedrückt und somit luftdicht verschlossen. Ungewollte Keime können sich so nicht ausbreiten und den Gärprozess negativ beeinträchtigen. Der Pressello kann auch in Fermentiergläsern mit kleiner Mündung als Ersatz für einen Beschwerungsstein verwendet werden. Das Eintauchgitter ist passend für Gläser ab einem Mündungsdurchmesser von 60 mm wie auch Mason Jars Regular Mouth. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie der Pressello funktioniert. https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-stellt-vor/presselli-ideale-helfer-beim-einlegen-und-fermentieren/

0,69 €
 
Pressello 'Presto' Ø 6,5 cm, 2 Stück
Farbe: grün
Dieses höhenverstellbare Eintauchsieb eignet sich hervorragend für Eingelegtes, denn die Pressflächen drücken die Früchte, Gurken oder das Gemüse in die Lake oder das Öl, so trocknen die eingetauchten Lebensmittel nicht ab, ihr Geschmack wird nicht verändert. Das Presssieb eignet sich für Gläser mit einem Öffnungsdurchmesser ab 65 mm und einer Mindesthöhe von 70 mm. Die beiden Pressflächen haben zusammengeschraubt eine Höhe von 33 mm und können bis zu einer Höhe von 60 mm aufgeschraubt werden. So kann immer die ideale Höhe vom Füllgut zum Deckel eingestellt werden, der den Pressello beim Zudrehen fixiert und das Eingelegte fest in die Flüssigkeit drückt. Der Pressello ist auch passend für Gläser mit einer Mündung TO 82, TO 89 und TO 100, sowie Mason Jars Wide Mouth CT 86. Der Pressello kann auch in Fermentiergläsern mit passender Mündung als Ersatz für einen Beschwerungsstein verwendet werden. Das Hilfsmittel wurde aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und ist spülmaschinenfest. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie der Pressello funktioniert. https://www.youtube.com/watch?v=kuvox40Mdvs

5,99 €
 
Pressello 50 mm, 6 Stück
Farbe: weiß
Eintauchgitter zum Fermentieren und Einlegen in kleineren Gläsern. Der Pressello aus hochwertigem Kunststoff wird mit den 'Beinen' nach oben auf das Fermentiergut gelegt. Wenn man dann den Deckel raufdreht, wird das Einmachgut komplett in Flüssigkeit gedrückt und somit luftdicht verschlossen. Ungewollte Keime können sich so nicht ausbreiten und den Gärprozess negativ beeinträchtigen. Das Eintauchgitter ist passend für Gläser ab einem Öffnungsdurchmesser von ca. 52 (TO 63) bis 60 mm (TO 70) wie auch für Mason Jars Regular Mouth. Der Pressello kann auch in Fermentiergläsern mit kleiner Mündung als Ersatz für einen Beschwerungsstein verwendet werden. Hergestellt in Italien. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie der Pressello funktioniert. https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-stellt-vor/presselli-ideale-helfer-beim-einlegen-und-fermentieren/

2,49 €
 
Pressello 70 mm, 6 Stück
Farbe: weiß
Eintauchgitter zum Fermentieren und Einlegen in Einmachgläsern. Der Pressello aus hochwertigem Kunststoff wird mit den 'Beinen' nach oben auf das Fermentiergut gelegt. Wenn man dann den Deckel raufdreht, wird das Einmachgut komplett in Flüssigkeit gedrückt und somit luftdicht verschlossen. Ungewollte Keime können sich so nicht ausbreiten und den Gärprozess negativ beeinträchtigen. Das Eintauchgitter ist passend für Gläser ab einem Öffnungsdurchmesser von ca. 71 (TO 82) bis 88 mm (Bügelgläser) wie auch für Mason Jars Regular Mouth. Der Pressello kann auch in Fermentiergläsern als Ersatz für einen Beschwerungsstein verwendet werden. Hergestellt in Italien. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie der Pressello funktioniert. https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-stellt-vor/presselli-ideale-helfer-beim-einlegen-und-fermentieren/

3,29 €
 
Pressello 'Ortes' 150 mm
Farbe: weiß
Eintauchgitter zum Fermentieren und Einlegen in Einmachgläsern. Der Pressello aus hochwertigem Kunststoff wird mit den 'Beinen' nach oben auf das Fermentiergut gelegt. Wenn man dann den Deckel raufdreht, wird das Einmachgut komplett in Flüssigkeit gedrückt und somit luftdicht verschlossen. Ungewollte Keime können sich so nicht ausbreiten und den Gärprozess negativ beeinträchtigen. Der Pressello kann auch in Fermentiergläsern als Ersatz für einen Beschwerungsstein verwendet werden. Er ist leicht in der Handhabung, säureresistent und wiederverwendbar. Hergestellt in Italien. Video von Steffi: Steffi zeigt, wie der Pressello funktioniert. https://www.glaeserundflaschen.de/steffi/steffi-kocht-ein/steffi-stellt-vor/presselli-ideale-helfer-beim-einlegen-und-fermentieren/

1,29 €
 
Beschwerungssteine 'Della Casa', 3 Stück
Farbe: weiß
Die Gewichte sind aus erstklassiger Keramik mit beständiger Glasur hergestellt und werden zum Beschweren bei der Fermentation in Gärgefäßen und Gläsern genutzt. Die Fermentiergewichte drücken wie ein Pressello den Kohl oder anderes Gemüse in die Flüssigkeit, sodass die Schimmelbildung verhindert wird und somit eine saubere Fermentation unter Ausschluss von Sauerstoff gegeben ist. Zum einfachen Reinlegen und Entnehmen aus dem Glas besteht der Stein aus 3 gleichen Teilen, die zusammengelegt einen Durchmesser von ca. 153 mm ergeben. Einzelne Beschwerungssteine passen auch super in große Gläser ab einem Mündungsdurchmesser von 100 mm. Schauen Sie sich auch das Video vom Hersteller dazu an: https://www.youtube.com/watch?v=6YSqN-V17_A

21,99 €
 
Beschwerungssteine Keramik creme-weiß, 2-teilig
Farbe: beige
Fermentiergewichte aus Keramik, passend für den 5 Liter-Gärtopf. Der runde Beschwerungsstein hat einen Durchmesser von 16 cm und ist zweigeteilt, wodurch beim Fermentieren eine größere Fläche als die Öffnungsmündung abgedeckt werden kann. So wird das Fermentiergut wie mit einem Pressello stets unter der Sud-Oberfläche gehalten, wodurch eine Schimmelbildung verhindert wird, die durch Sauerstoff und Fremdstoffe entstehen kann. Wenn alles dicht verschlossen und mit der Salzlake bedeckt ist, können die Milchsäurebakterien arbeiten und die gesunde Gärung beginnt. Die Keramik-Steine sind langlebig, hygienisch, säurebeständig und robust – also ideal zum Herstellen von Sauerkraut, Kimchi, Salzgurken und vielem mehr. Zum Reinigen einfach mit warmem Wasser abspülen und trocknen lassen. Die Steine sind zudem auch spülmaschinenfest. Der Beschwerungsstein passt auch super in große Gläser ab einem Mündungsdurchmesser von 100 mm.

8,99 €
 
Beschwerungssteine Keramik natur, 2-teilig
Farbe: beige
Fermentiergewichte aus Keramik, passend für den 10 Liter-Gärtopf. Der runde Beschwerungsstein hat einen Durchmesser von 19-20,5 cm und ist zweigeteilt, wodurch beim Fermentieren eine größere Fläche als die Öffnungsmündung abgedeckt werden kann. So wird das Fermentiergut wie mit einem Pressello stets unter der Sud-Oberfläche gehalten, wodurch eine Schimmelbildung verhindert wird, die durch Sauerstoff und Fremdstoffe entstehen kann. Wenn alles dicht verschlossen und mit der Salzlake bedeckt ist, können die Milchsäurebakterien arbeiten und die gesunde Gärung beginnt. Die Keramik-Steine sind langlebig, hygienisch, säurebeständig und robust – also ideal zum Herstellen von Sauerkraut, Kimchi, Salzgurken und vielem mehr. Zum Reinigen einfach mit warmem Wasser abspülen und trocknen lassen. Die Steine sind zudem auch spülmaschinenfest. Der Beschwerungsstein passt auch super in große Gläser ab einem Mündungsdurchmesser von 100 mm.

10,99 €
 
WECK-Glasdeckel 40 mm
Farbe: weiß
Die WECK-Glasdeckel mit der typischen WECK-Logo-Prägung sind durch ihre Hitzebeständigkeit ideal zum Einkochen von Obst, Gemüse, Kuchen im Glas und anderen Köstlichkeiten. Dank ihrer Vertiefung im Deckel können die Einmachgläser bis zum Rand befüllt werden und lassen sich gleichzeitig rutschsicher stapeln. So passen die Gläser übereinander in den Einkochtopf und werden anschließend platzsparend in der Vorratskammer oder im Regal aufbewahrt. WECK-Glasdeckel sind außerdem ideale Beschwerungssteine beim Fermentieren. Sie halten das Fermentiergut wie ein Pressello unter der Salzlake, wodurch sich keine ungewollten Keime ausbreiten können, die den Gärprozess negativ beeinträchtigen könnten. Passend für alle WECK-Gläser mit 40 mm Öffnungsdurchmesser.

Varianten ab 0,43 €
0,49 €
Rabatte ab 25 Stück
WECK-Glasdeckel 60 mm
Farbe: weiß
Die WECK-Glasdeckel mit der typischen WECK-Logo-Prägung sind durch ihre Hitzebeständigkeit ideal zum Einkochen von Obst, Gemüse, Kuchen im Glas und anderen Köstlichkeiten. Dank ihrer Vertiefung im Deckel können die Einmachgläser bis zum Rand befüllt werden und lassen sich gleichzeitig rutschsicher stapeln. So passen die Gläser übereinander in den Einkochtopf und werden anschließend platzsparend in der Vorratskammer oder im Regal aufbewahrt. WECK-Glasdeckel sind außerdem ideale Beschwerungssteine beim Fermentieren. Sie halten das Fermentiergut wie ein Pressello unter der Salzlake, wodurch sich keine ungewollten Keime ausbreiten können, die den Gärprozess negativ beeinträchtigen könnten. Die Unebenheiten im Bereich der Erdbeere sind nach Aussage der Firma WECK ein sogenannter Scherenschnitt, der produktionstechnisch nicht zu vermeiden ist und je nach Zustand der Schere mehr oder weniger stark im Glas bzw. Glasdeckel vorhanden ist. Der Scherenschnitt ist ein Schönheitsfehler, der die Funktion des Einkochens nicht beeinträchtigt. Glasbrüche wie bei Rissen treten nicht auf, da auch die Festigkeit des Glases nicht vermindert ist. Passend für alle WECK-Gläser mit 60 mm Öffnungsdurchmesser.

Varianten ab 0,51 €
0,59 €
Rabatte ab 10 Stück
WECK-Glasdeckel 80 mm
Farbe: weiß
Die WECK-Glasdeckel mit der typischen WECK-Logo-Prägung sind durch ihre Hitzebeständigkeit ideal zum Einkochen von Obst, Gemüse, Kuchen im Glas und anderen Köstlichkeiten. Dank ihrer Vertiefung im Deckel können die Einmachgläser bis zum Rand befüllt werden und lassen sich gleichzeitig rutschsicher stapeln. So passen die Gläser übereinander in den Einkochtopf und werden anschließend platzsparend in der Vorratskammer oder im Regal aufbewahrt. WECK-Glasdeckel sind außerdem ideale Beschwerungssteine beim Fermentieren. Sie halten das Fermentiergut wie ein Pressello unter der Salzlake, wodurch sich keine ungewollten Keime ausbreiten können, die den Gärprozess negativ beeinträchtigen könnten. Die Unebenheiten im Bereich der Erdbeere sind nach Aussage der Firma WECK ein sogenannter Scherenschnitt, der produktionstechnisch nicht zu vermeiden ist und je nach Zustand der Schere mehr oder weniger stark im Glas bzw. Glasdeckel vorhanden ist. Der Scherenschnitt ist ein Schönheitsfehler, der die Funktion des Einkochens nicht beeinträchtigt. Glasbrüche wie bei Rissen treten nicht auf, da auch die Festigkeit des Glases nicht vermindert ist. Passend für alle WECK-Gläser mit 80 mm Öffnungsdurchmesser.

Varianten ab 0,51 €
0,59 €
Rabatte ab 10 Stück
WECK-Glasdeckel 100 mm
Farbe: weiß
Die WECK-Glasdeckel mit der typischen WECK-Logo-Prägung sind durch ihre Hitzebeständigkeit ideal zum Einkochen von Obst, Gemüse, Kuchen im Glas und anderen Köstlichkeiten. Dank ihrer Vertiefung im Deckel können die Einmachgläser bis zum Rand befüllt werden und lassen sich gleichzeitig rutschsicher stapeln. So passen die Gläser übereinander in den Einkochtopf und werden anschließend platzsparend in der Vorratskammer oder im Regal aufbewahrt. WECK-Glasdeckel sind außerdem ideale Beschwerungssteine beim Fermentieren. Sie halten das Fermentiergut wie ein Pressello unter der Salzlake, wodurch sich keine ungewollten Keime ausbreiten können, die den Gärprozess negativ beeinträchtigen könnten. Passend für alle WECK-Gläser mit 100 mm Öffnungsdurchmesser. Hinweis: Deckel mit Delle erwischt? In Steffis Video, klärt sie die wichtigsten Fragen: https://www.youtube.com/shorts/jIXv3Xc2ACE - Wie ist das passiert? - Hält der Deckel dennoch dicht? - Kann ich den reklamieren?

Varianten ab 0,60 €
0,69 €
Rabatte ab 10 Stück
WECK-Glasdeckel 120 mm
Farbe: weiß
Die WECK-Glasdeckel mit der typischen WECK-Logo-Prägung sind durch ihre Hitzebeständigkeit ideal zum Einkochen von Obst, Gemüse, Kuchen im Glas und anderen Köstlichkeiten. Dank ihrer Vertiefung im Deckel können die Einmachgläser bis zum Rand befüllt werden und lassen sich gleichzeitig rutschsicher stapeln. So passen die Gläser übereinander in den Einkochtopf und werden anschließend platzsparend in der Vorratskammer oder im Regal aufbewahrt. WECK-Glasdeckel sind außerdem ideale Beschwerungssteine beim Fermentieren. Sie halten das Fermentiergut wie ein Pressello unter der Salzlake, wodurch sich keine ungewollten Keime ausbreiten können, die den Gärprozess negativ beeinträchtigen könnten. Passend für alle WECK-Gläser mit 120 mm Öffnungsdurchmesser.

Varianten ab 0,86 €
0,99 €
Rabatte ab 10 Stück