Um Soßen oder Ketchup abzufüllen, empfehlen wir Flaschen mit größerer Öffnung, denn so können auch sämige und dickflüssige Flüssigkeiten wie Tomatensoße oder würzige Grillsoßen gut eingefüllt werden. Die Flaschen dieser Kategorie sind für die Heißabfüllung geeignet.
Ketchup ist die Mutter aller Würzsoßen, die auf keiner Grillparty fehlen darf. Unsere Ketchupflaschen mit Twist-Off-Verschluss eignen sich aber natürlich auch für andere köstliche Dips und Salsa.
Abgefüllt wird sämige Soße am besten in Flaschen mit weiter Öffnung, damit man den leckeren Inhalt auch gut wieder herausbekommt.
Ketchup kann ganz einfach selbst gemacht werden. Das Basisrezept besteht aus Tomaten, Zucker und Essig. Mit Gewürzen und nach Belieben mit fruchtigen oder feurigen Noten verfeinern, so kann man schnell eine besondere Variante des Saucenklassikers zaubern.
Tipp: Statt unreife Tomaten zu Ketchup zu verarbeiten, lohnt es sich außerhalb der Saison auf hochwertige Dosentomaten zurückzugreifen. Warum? Weil da nur vollreife Tomaten drinstecken, und die geben einfach mehr Geschmack.
Unsere schönsten Rezeptideen für selbstgemachten Ketchup:
Dressing für frische Salate ist schnell selbst gemacht und kann lange gelagert werden. Denn Salatsaucen sind genauso lange haltbar, wie die verwendeten Zutaten. Da Vinaigrette vorwiegend aus Essig, Öl, Senf und Salz besteht, kann man Salatsauce also problemlos auf Vorrat herstellen und im Kühlschrank lagern. Frische Kräuter halten sich allerdings nicht ganz so lange, deshalb sollte man sie besser erst kurz vor dem Verzehr zugeben. Das Gleiche gilt für Zwiebeln: Sie können gären und gehören deshalb nicht in ein Dressing, das gelagert werden soll.
Ein tolles Mitbringsel für Salatfreunde ist ein fertig gemischtes Dressing in einer kleinen Bügelflasche. Die lässt sich übrigens auch sehr gut zur Arbeit mitnehmen.
Unsere schönsten Rezeptideen: