
Steffis Marmeladen-Einkoch-Set
Ich habe ein Selbermach-Set zum Marmeladekochen entwickelt und möchte Euch gern erzählen, welche Idee dahinter steht und was das Besondere daran ist. Mein Einkoch-Set ist nämlich nicht nur für Einsteiger gedacht, die Lust haben, mit dem Einkochen von Marmelade zu beginnen. Ich habe es auch für Leute entwickelt, die nie auf die Idee kämen, Marmelade einzukochen, weil sie durch ihren Beruf viel zu beschäftigt sind. Diesen Menschen möchte ich einen Anstoß geben, sich einfach mal eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen und sich beim Selbermachen von Marmelade zu entspannen.
Ich verspreche Euch, Marmeladekochen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch eine beruhigende und äußerst befriedigende Wirkung.
Eine Auszeit vom Alltag – mit Steffis Einkoch-Set
Als ich vor vielen Jahren angefangen habe, Marmelade zu kochen, hat mir das unheimlich viel Ruhe gegeben. Sich hinzustellen und Früchte zu verarbeiten, sie zu kochen, in Gläser zu füllen und am Ende so ein schönes Glas mit selbstgemachter Marmelade in der Hand zu halten – das hat mich damals total beruhigt. Und es hat mich jetzt auf die Idee gebracht, ein Set zu entwickeln, mit dem man gleich alles zusammen hat, um ganz entspannt mit dem Einkochen beginnen zu können: 6 TO-Gläser mit schönen Holzdekor-Deckeln mit Button und PVC-freier Dichtung, einen Multitrichter zum Einfüllen, 2:1-Gelierzucker, passende Steffi-Etiketten, einen Steffi-Stift und – das Herzstück meines Sets – meine selbst verfasste Broschüre mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, hilfreichen Tipps und tollen Rezepten.
Das Ganze bekommt Ihr in einem schönen Geschenk-Karton, mit dem Ihr Einsteigern, Vielbeschäftigten und Genießern eine super Überraschung bereiten könnt.
Steffis Broschüre ‘Marmelade kochen – Step-by-Step’
Ich habe meine Broschüre so aufgebaut, dass sie nach unterschiedlichen Levels unterteilt ist. Die Rezepte sind von der Zubereitungsdauer – ich nenne es ‘Entspannungszeit’ – unterschiedlich aufwändig: von einfach und schnell bis kreativ und raffiniert und für jeden leicht nachzumachen:
- Level 1: eine supereinfache Marmelade mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Tiefkühlfrüchten, bei der man nicht viel schnippeln muss. ‘Entspannungszeit’ 10–20 Minuten.
- Level 2: eine einfache Pflaumen-, Apfel- oder Erdbeermarmelade, bei der etwas mehr geschnippelt wird. ‘Entspannungszeit’ 20–30 Minuten.
- Level 3: eine Marmelade, bei der zwei Fruchtsorten verarbeitet werden wie Rhabarber-Erdbeer- und Pfirsich-Himbeer-Marmelade oder eine Orangenmarmelade, bei der ein Pürierstab benötigt wird. ‘Entspannungszeit’ 20–30 bzw. 30–40 Minuten.
- Level 4: eine raffinierte, dennoch leicht herzustellende Birnenmarmelade de Luxe, bei der die Birnen bereits am Vorabend eingelegt werden, oder eine Feigenmarmelade mit gehackten Walnüssen, die in der Pfanne geröstet werden. ‘Entspannungszeit' 30-40 bzw. 35-45 Minuten.
Eine kurze Einführung, warum Marmeladekochen so wohltuend ist, eine Step-by-Step-Anleitung und ein paar Tipps zum Einkochen und Haltbarmachen ergänzen meine Rezepte. Ich hoffe, dass Euch mein Marmeladen-Set genauso begeistert wie mich. Bringt Eure Freunde und Familie zum Einkochen, es macht unheimlich viel Spaß und tut gut. Und schenkt es gestressten Leuten, die ein bisschen Entspannung brauchen.
Fragen und Antworten
Zuschauer: Was für eine tolle Idee! Du machst das sooo süß und voller Hingabe, das ist einfach jedes Mal aufs Neue so zauberhaft. Danke Dir dafür. Und ich möchte noch ergänzend hinzufügen: Wer noch nie in sich versunken in der Küche eingekocht hat, sollte es auf jeden Fall ausprobieren! Aber Vorsicht, es besteht Suchtpotenzial!
Steffi: Ganz lieben Dank! Und Du hast so recht!
Ich finde das ganz toll. Ich kaufe mir das Set, obwohl ich schon alles habe. Egal, kann ich ja auch verschenken. Wir sind zu 70 % Selbstversorger und Du hast recht, es entspannt. Wir machen es aber auch sehr gern und haben seit 8 Jahren keinen Fernseher mehr.
Wow. Hut ab!
Ich werde das Set gleich mehrmals bestellen. Toll zum Verschenken und günstiger als ein Strauß Blumen.
Das freut mich, vielen Dank! Und es stimmt, es ist tatsächlich günstiger als Blumen.