
Vorteile von Einkochautomaten
Kocht man gerne und viel ein, ist ein elektrischer Einkochtopf eine sinnvolle Anschaffung, denn er besitzt Funktionen, die das Einkochen erleichtern. Außerdem bekommt man eine größere Menge an Gläsern hinein als in normale Kochtöpfe, bei denen es mit der Regulierung der Temperatur auch manchmal schwierig sein kann.
Ich erkläre Euch hier, worauf Ihr beim Erwerb eines Einkochautomaten achten solltet und welche Dinge die Geräte können sollten.
Einkochautomaten mit Zeitschaltuhr und Ablasshahn
In meinem Video über das Einkochen von Fertiggerichten erkläre ich Euch ab Minute 02:15 die Vorteile eines Einkochautomaten. Für alle, die es mit dem Einkochen wirklich ernst meinen, ist dieses Gerät sehr praktisch und eine Hilfe. Viele Modelle verfügen nur über einen Thermostaten. Doch ich empfehle Euch, bei der Anschaffung eines solchen Geräts darauf zu achten, dass es eine Zeitschaltuhr und einen Ablasshahn besitzt. Denn diese beiden Dinge sind ungeheuer praktisch.
Die Vorteile eines Einkochautomaten:
- Temperatur: Ein Einkochautomat hat im Gegensatz zum normalen Kochtopf eine Heizspirale im Boden und verfügt über einen Stromanschluss. Somit ist man vom Herd unabhängig. Er erhitzt das eingefüllte Wasser auf die richtige Einkochtemperatur. Durch den Präzisionsthermostaten wird die eingestellte Temperatur zuverlässig gehalten. Ein Thermometer ist somit nicht mehr notwendig.
- Energieverbrauch: Es passen meist zwei Lagen Gläser übereinander hinein. Das spart Zeit und Energie. Einfach Wasser einfüllen, bis das höchste Glas zu 3/4 unter Wasser steht.
- Ablasshahn: Das Einkochwasser lässt sich in den Einkochautomaten leicht einfüllen. Aber wie bekommt man es wieder raus, ohne den schweren Topf mühsam zum Spülbecken schleppen zu müssen, um das Wasser wieder auszukippen? Viel komfortabler ist es, wenn der Einkochautomat einen Ablasshahn besitzt, durch den man das Einkochwasser problemlos ablassen kann. Außerdem lassen sich mit dem Zapfhahn Getränke einfach portionieren.
- Zeitschaltuhr: Ein Einkochvollautomat mit Zeitschaltuhr steuert den Einkochvorgang selbstständig. Es muss lediglich die Temperatur und die Zeit eingestellt werden, das Gerät übernimmt dann den Rest. Ein weiteres Plus der Einkochautomatik mit Zeitschaltuhr: Die Zeit beginnt erst zu laufen, wenn die Einkochtemperatur erreicht ist.
Fragen und Antworten
Zuschauer: Kannst Du einen Einkochautomaten empfehlen?
Steffi: Ich würde immer einen mit Zeitschaltuhr und Ablasshahn bevorzugen wie den von Rommelsbacher. Ansonsten auf jeden Fall einen mit Thermostat und Timer wie z. B. die der Firma WECK.
Unsere Einkochautomaten