Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Steffi in der Küche

Hackfleischbällchen (auch vegan) mit Kartoffel-Gemüsepüree haltbar als Kühlkonserve

Heute zeige ich Euch ein Rezept für vegane Hackbällchen auf Kartoffel-Gemüsepüree im Glas. Die Kühlkonserve hält sich im Kühlschrank ungefähr vier bis sechs Wochen, oft sogar länger. Die Zutaten können nach Belieben variiert werden, so hat man immer etwas Abwechslung dabei und eine schöne Mahlzeit auf Vorrat, wenn es doch mal etwas schneller gehen soll.

Vegane Hackbällchen mit Kartoffel-Gemüsepüree

Zubereitung der (veganen) Hackbällchen: Ich beginne mit den Hackbällchen. Ihr könnt Fleisch oder, wie in meinem Fall, vegane Hackbällchen verwenden. Dafür weiche ich ein Granulat in Wasser ein, forme es später zu Bällchen und brate sie an.

Zubereitung des Pürees: Das Püree ist der schwierigste Teil, da es gleichzeitig fertig sein muss wie die Hackbällchen. Ich koche Gemüse und Kartoffeln (60 % Gemüse, 40 % Kartoffeln) weich und püriere sie dann. Wichtig ist, dass das Püree sehr heiß in die Gläser gefüllt wird.

Zubereitung der Soße: Parallel bereite ich eine Gemüse-Rahmsoße vor. Ihr könnt jede Art von Soße verwenden. Meine besteht aus Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Butter, Mehl, Wasser, fettreduzierter Kochsahne oder Kokosmilch, Brühe, Paprika, Sojasoße, Salz und Pfeffer.

Abfüllen in Gläser: Zuerst kommen die Hackbällchen ins Glas, dann die Soße. Wichtig ist, dass die Gläser sofort verschlossen werden, um die Wärme zu bewahren.

Nachpasteurisieren: Obwohl das Essen heiß abgefüllt wird, empfehle ich eine Nachpasteurisierung, um sicherzustellen, dass keine Mikroorganismen übrig bleiben. Das kann im Dampfgarer, Topf oder Einkochtopf für etwa 30 Minuten bei 100 °C erfolgen.

Die Gläser sollten innerhalb von 4 bis 6 Stunden abkühlen und dann in den Kühlschrank gestellt werden. So wird die Bildung von Mikroorganismen vermieden. 

Das Gericht kann direkt aus dem Glas erwärmt und gegessen werden. Es ist eine praktische und leckere Mahlzeit, ideal für unterwegs oder wenn es schnell gehen muss.

Fragen und Antworten

Zuschauer: Ich finde Kühlkonserven klasse! Kann ich das mit ausnahmslos allen Zutaten machen? Milchprodukte, Nudeln, Reis, Mehl... Dann könnte man ja von jedem Gericht immer 1, 2 Portionen als Kühlkonserve wegpacken? Ich koch nämlich manchmal doch was viel für unseren kleinen Haushalt

Steffi: Du kannst alles da reingeben, was Du möchtest. Zwei Ausnahmen: Alles, was knusprig sein sollte, klappt nicht. Also etwa Pommes. Die würden weich werden. Und Emulsionen wie Mayonnaise. Die Hitze würde das zerlegen und sie würde sich trennen.

Also wenn ich das richtig verstehe, ist dies eine super Methode, Reste schnell mal zu konservieren für ein paar Wochen? Das Problem an Resten, die übrigbleiben ist ja oft, dass diese schon mit Stärke/Mehl gebunden sind oder bereits Sahne enthalten und wenn dann die Augen mal wieder größer waren, isst man entweder 3 Tage dasselbe, friert ein oder verschwendet den Rest.

Ja, das stimmt genau. Wichtig dabei sind die Temperatur beim Abfüllen und das „in den Kühlschrank tun“ innerhalb von 4-6 Stunden. Ich bewahre so inzwischen alles auf, was über ist, solange es heiß ins Glas gebracht werden kann. Sehr praktisch!

Seit Deinem ersten Video über Kühlkonserven bin ich begeisterter Fan dieser Methode. Ich habe mich über Wochen mit Kürbis und Gulaschsuppe versorgt, dazwischen Bolognese und Reisfleisch ... Dank Eurer Gläservielfalt habe ich genau die von der Höhe passenden für meinen Kühlschrank gefunden und bin total glücklich, wenn ich mir nach 6 Wochen ein superleckeres Essen in wenigen Minuten in der Mikrowelle warm machen kann. Vielen, vielen Dank, dass Du uns diese Methode erklärt hast!!! Endlich nicht mehr 3 Tage hintereinander dasselbe essen, wenn man zu viel gekocht hat.

Das freut mich total!

Deine Tipps für die Kühlkonserven sind genial! Ich mache das jetzt dauernd, habe aktuell gefüllte Paprika, Soja-Gulasch und Gemüsesuppe im Kühlschrank. Was ich schon lange wissen möchte: Wie kann ich fertigen Kartoffelsalat einmachen? Im Geschäft gibt's sowas ja auch zu kaufen.

Die Kartoffelsalate aus dem Kühlregal sind enorm sauer, was notwendig ist, um sie haltbar zu halten. Wenn Du so etwas selbst machen möchtest, ginge das eigentlich nur mit einem Kartoffelsalat ohne Mayonnaise, denn die denaturiert, wenn Du sie erhitzt. Bei einem Kartoffelsalat mit Brühe kann ich mir das durchaus vorstellen! Die Zeiten und Temperaturen im Video gelten für alle Kühlkonserven. Also auch für den Kartoffelsalat ohne Mayo.

Ich habe eine Frage zum Fleisch. Kann das schon eingefroren gewesen sein, oder geht bei einer Kühlkonserve nur Frischfleisch? Wir sind "Fleischselbstversorger" und das wird dann natürlich gleich eingefroren.

Es wird häufig gesagt, dass man nur frisches Fleisch verwenden soll. Aber in der Praxis wird viel tiefgefrorenes Fleisch zum Einkochen verwendet. Auch ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich habe zu dem Nachpasteurisieren eine Frage: Kann ich das im Backofen machen? Gläser auf den Rost und darunter das tiefe Backblech voll Wasser. Geht doch auch, oder?

Ja, das geht gut. Die Zeit für das Pasteurisieren würde losgehen, sobald das Wasser im unteren Backblech anfängt zu kochen.

Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

Heppi 620 ml pasteurisierbar, 4er Set
Farbe: weiß
Das Set enthält:- 4 x Heppi 620 ml- 4 x TO 100 gold past.- 1 x Metallic Marker gold, abwischbar, StaedtlerDas Glas hat alles, was man sich wünscht: mit 620 ml Volumen die perfekte Größe für ein ganzes Gericht, eine schöne, moderne Form und eine supergroße Twist-Off-Mündung zum leichten Befüllen und Entnehmen! Mit seiner extrabreiten Mündung für einen TO 100-Deckel und seinem schweren Boden ist Heppi ein hochwertiges Glas, das perfekt zum Servieren von Salaten oder einer Portion Meal Prep zum Mitnehmen für die Mittagspause oder das Picknick geeignet ist. Und es ist ein ideales Einmachglas zum Haltbarmachen und Vorrathalten.Das Set enthält vier Gläser mit passenden pasteurisierfesten (bis 100 °C erhitzbaren) Twist-Off-Deckeln, mit denen Sie Ihre Gerichte prima einkochen können. Auch ganze Früchte können sie darin mühelos haltbar machen. Ihre Fertiggerichte lassen sich dank der luftdichten Verschlüsse sicher transportieren. Ein geschichteter Salat oder auch eine Kühlkonserve wie ein leckerer Nudelauflauf sehen in dem schalenförmigen Glas mit dem goldfarbenen Deckel toll aus und können direkt daraus gelöffelt werden. Auch für die Heißabfüllung von Marmelade, Apfelmus und Kompott sind die Heppi-Gläser sehr gut geeignet. Der Inhalt eines Glases reicht z. B. als fruchtige Zugabe für vier Portionen Milchreis. Mit dem beiliegenden goldfarbenen Metallic-Marker lassen sich die Gläser sehr schön beschriften. Ein super Gläser-Set mit vielen Möglichkeiten.Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile.Video von Steffi:'Heppi' hat eine besondere Geschichte und es Steffi sehr angetan. Wie es in den Shop gelangte, welche Hindernisse es überwinden musste und wie man es prima verwenden kann, erklärt sie in diesem Video:https://www.youtube.com/watch?v=tXbdxyYPapM

13,79 €
 
Heppi 620 ml sterilisierbar, 4er Set
Farbe: weiß
Dieses Set enthält:- 4 x Heppi 620 ml- 4 x TO 100 silber ster.- 1 x Metallic Marker silber, abwischbar, StaedtlerDas Glas hat alles, was man sich wünscht: mit 620 ml Volumen die perfekte Größe für ein ganzes Gericht, eine schöne, moderne Form und eine supergroße Twist-Off-Mündung zum leichten Befüllen und Entnehmen! Mit seiner extrabreiten Mündung für einen TO 100-Deckel und seinem schweren Boden ist Heppi ein hochwertiges Glas, das perfekt zum Servieren von Salaten oder einer Portion Meal Prep zum Mitnehmen für die Mittagspause oder das Picknick geeignet ist. Und es ist ein ideales Einmachglas zum Haltbarmachen und Vorrathalten.Das Set enthält vier Gläser mit passenden sterilisierfesten (über 100 °C erhitzbaren) Twist-Off-Deckeln, mit denen Sie Ihre Gerichte prima einkochen können - auch im Schnellkochtopf. Auch ganze Früchte können sie in den Gläsern mühelos haltbar machen. Ihre Fertiggerichte lassen sich dank der luftdichten Verschlüsse sicher transportieren. Ein geschichteter Salat oder auch eine Kühlkonserve wie ein leckerer Nudelauflauf sehen in dem schalenförmigen Glas mit dem silberfarbenen Deckel toll aus und können direkt daraus gelöffelt werden. Auch für die Heißabfüllung von Marmelade, Apfelmus und Kompott sind die Heppi-Gläser sehr gut geeignet. Der Inhalt eines Glases reicht z. B. als fruchtige Zugabe für vier Portionen Milchreis. Mit dem beiliegenden silberfarbenen Metallic-Marker lassen sich die Gläser sehr schön beschriften. Ein super Gläser-Set mit vielen Möglichkeiten.Im Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile.Video von Steffi:'Heppi' hat eine besondere Geschichte und es Steffi sehr angetan. Wie es in den Shop gelangte, welche Hindernisse es überwinden musste und wie man es prima verwenden kann, erklärt sie in diesem Video:https://www.youtube.com/watch?v=tXbdxyYPapM

13,79 €