Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Möhren-Joghurt-Brot im Glas

Möhren-Joghurt-Brot im Glas

Karotten sind nicht nur etwas für den Osterhasen. Aus den nahrhaften orangenen Rüben lässt sich zum Beispiel auch ein leckeres Brot im Glas backen, das auf dem Frühstückstisch oder beim Abendessen für Abwechslung sorgt. In unserer Osterversion finden sich die Möhren mit Joghurt, Dinkel und Haferflocken zu einem schmackhaften Frühlingsgruß zusammen.

Zutaten für zwei mittlere Brote

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Haferflocken
  • 200 g Möhren
  • 350 g Joghurt
  • 1 Ei

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Sturzgläser mit Pflanzenöl oder Butter von innen auswischen.

Joghurt, Ei mit der Hälfte der Sonnenblumenkerne und Haferflocken verrühren. Die Möhren schälen und raspeln und zu der Joghurtmischung dazugeben. Das Mehl mit Backpulver und Natron vermischen und ebenfalls dazugeben. Alles gründlich miteinander verkneten.

Dann den Teig in zwei Portionen aufteilen und in die Gläser (maximal bis zur Hälfte) füllen. Die restlichen Sonnenblumenkerne und Haferflocken in die Gläser streuen.

Nun für ca. 40 Minuten im Backofen backen.

Das Brot trocken und schön luftig aufbewahren und möglichst schnell (innerhalb von ein paar Tagen) aufbrauchen.

Falls das Brot nicht sofort gegessen wird, kann es entweder scheibenweise eingefroren oder im Glas direkt eingekocht werden.

Brot einkochen

Bei leicht geöffneter Ofentür die Gläser abkühlen lassen. Danach die Glasränder mit lauwarmem Wasser sauber wischen und die Gläser fest verschließen.

Die Gläser auf ein mit ca. 2 cm lauwarmem Wasser befülltes Backblech geben und bei 100 °C (Ober-Unterhitze) etwa 30 Minuten sterilisieren.

Die Brote im Glas aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.

Alternativ kann auch ein Einkochautomat verwendet werden.

Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

Brot und Kuchen im WECK-Glas 3/4 Liter, 6er Set
Farbe: weiß
In dem Set enthalten sind:- 6 x WECK-Sturzglas 850 ml - 6 x WECK-Glasdeckel 100 mm - 1 x WECK-Einkochring 94 x 108 mm 'RR 100', 10er Pack - 1 x WECK-Einkochklammern, 12er Pack- 1 x 64 passende Etiketten- 1 x Permanent Marker Lumocolor schwarz FWer gerne Kuchen im Glas oder Brot selber backt und länger haltbar machen möchte, für den ist dieses tolle WECK-Set bestens geeignet. Der vorbereitete Teig wird einfach in die WECK-Sturzgläser gefüllt, im Backofen gebacken und danach mit den Glasdeckeln, Einkochringen und Klammern verschlossen. Auf diese Weise sind das Gebäck und Brot länger haltbar und immer verfügbar, wenn man sie verzehren möchte. Schöne Etiketten sowie ein schwarzer Permanentmarker zum Beschriften der Gläser runden dieses praktische Set ab. Auch als Geschenk eine super Idee.Interessiert, wie man es macht? Dann schauen Sie sich Steffis Videos an, in denen sie alles genau erklärt und Tipps und Tricks rund ums Backen im Glas gibt: Brot im Glas haltbar machen und Kuchen im Glas haltbar machenIm Set immer etwas günstiger im Vergleich zum Kauf der Einzelteile.Hinweis: Deckel mit Delle erwischt? In diesem kurzen Video erklärt Steffi die wichtigsten Fragen: https://www.youtube.com/shorts/jIXv3Xc2ACE- Wie ist das passiert?- Hält der Deckel dennoch dicht?- Kann ich den reklamieren?

25,29 €
 
WECK-Sturzglas 850 ml
Farbe: weiß
Das hohe Sturzglas mit einem Volumen von 850 ml hat alle Vorteile eines soliden WECK-Glases: Kuchen backen, Pastete haltbar machen, Brot einkochen, Kompott und Gemüse einwecken, all das ist mit diesem Einmachglas möglich. Die konische Form ermöglicht das Stürzen von Backwaren und eingekochter Wurst, und dank der großen Öffnung mit Rundrand eignet sich das formschöne Glas auch sehr gut zum Transportieren und Servieren von Schichtsalat, Suppe oder Eintopf.Dieses Glas wurde früher 'WECK-Sturzglas 3/4 Liter' genannt.

Varianten ab 1,63 €
1,89 €
Rabatte ab 10 Stück
WECK-Glasdeckel 100 mm
Farbe: weiß
Die WECK-Glasdeckel mit der typischen WECK-Logo-Prägung sind durch ihre Hitzebeständigkeit ideal zum Einkochen von Obst, Gemüse, Kuchen im Glas und anderen Köstlichkeiten.Dank ihrer Vertiefung im Deckel können die Einmachgläser bis zum Rand befüllt werden und lassen sich gleichzeitig rutschsicher stapeln. So passen die Gläser übereinander in den Einkochtopf und werden anschließend platzsparend in der Vorratskammer oder im Regal aufbewahrt.Unser WECK-Glasdeckel lässt sich ideal als Fermentierstein verwenden. Als Beschwerungssteine halten sie beim Fermentieren das Fermentiergut wie ein Pressello unter der Salzlake, wodurch sich keine ungewollten Keime ausbreiten können, die den Gärprozess negativ beeinträchtigen könnten. Als Fermentationsgewicht drückt es Eingelegtes verlässlich in den Sud und kann bedenkenlos unendlich lange drin bleiben.Passend für alle WECK-Gläser mit 100 mm Öffnungsdurchmesser.Hinweis: Deckel mit Delle erwischt? In Steffis Video, klärt sie die wichtigsten Fragen: https://www.youtube.com/shorts/jIXv3Xc2ACE - Wie ist das passiert?- Hält der Deckel dennoch dicht?- Kann ich den reklamieren?

Varianten ab 0,60 €
0,69 €
Rabatte ab 10 Stück
12 x WECK-Einkochklammern
Farbe: silber
Die originalen WECK-Einkochklammern sind aus rostfreien Edelstahl und überzeugen mit konstanter Federkraft. Sie benötigen immer zwei Klammern, um Einmachgläser während des Einkochvorgangs sicher zu verschließen. Sie passen auf alle WECK-Gläser und WECK-Flaschen und fixieren den Glasdeckel. Nach dem Abkühlen können sie einfach gelöst werden. WECK-Einkochklammern sind spülmaschinenfest.Beutelinhalt: 12 Stück

2,49 €