Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Aprikosenmarmelade

Aprikosen-Konfitüre mit Rosmarin

Mit ihrem ausgewogenen Verhältnis aus Süße und Säure eignen sich Aprikosen hervorragend für einen leckeren Brotaufstrich – nicht ohne Grund gehört Aprikosenmarmelade zu den beliebtesten Konfitüren auf dem Frühstückstisch. Als interessanter Kontrapunkt und um das faszinierende Aroma der Früchte noch zu unterstreichen, kommt in unserem Rezept Rosmarin hinzu. Der intensiv duftende "Tau des Meeres" sorgt für eine feine mediterrane Geschmacksnote und erinnert sanft an Sommerurlaube und Wanderungen an gebirgigen Mittelmeerküsten.

Zutaten für etwa 1500 ml

  • 1500 g Aprikosen (entsteint, in Stücke geschnitten)
  • Nadeln von 1 Zweig Rosmarin
  • 500 g Gelierzucker 3:1

Zubereitung im Kochtopf

Die Rosmarinnadeln fein hacken.

Aprikosen, Rosmarin und Gelierzucker in einen großen Topf geben. Unter Rühren aufkochen und 4 Minuten sprudelnd weiter kochen.

Die Konfitüre sofort heiß in sterile Gläser einfüllen, diese fest verschließen und für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Danach wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung im Thermomix

Die Aprikosen zusammen mit den Rosmarinnadeln in den Mixbehälter geben und für 20 Sek. | Stufe 6 zerkleinern.

Den Gelierzucker dazugeben und für 10 Sek. | Stufe 3 vermischen.

Das Ganze dann 12 Min. | 100 °C | Stufe 2 (ohne aufgesetzten Messbecher) köcheln lassen.

Die Konfitüre sofort heiß in sterile Gläser einfüllen, diese fest verschließen und für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Danach wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

« Zurück zu den Sommerfrüchten

Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

Einfülltrichter rot
Farbe: rot
Der stabile Trichter aus hitzebeständigem Kunststoff ist ein praktischer Helfer für die Heißabfüllung von Marmelade und Gelee. Er besteht aus robustem Polypropylen (PP) und hält Temperaturen zwischen -40 °C und +120 °C aus. Seitlich ist ein schmaler Griff angebracht, der beim Abfüllen nicht heiß wird. Diese Einfüllhilfe kann auch gut für Soßen, Chutneys, Kräuter, Gewürze und andere Füllgüter verwendet werden.Der untere Öffnungsdurchmesser beträgt 30 mm.Der untere Außendurchmesser beträgt 34,3 mm.Das erdbeerrote Material ist BPA-frei und spülmaschinengeeignet.Hergestellt in Schweden.

2,29 €
 
Zitruspresse mit Hebel
Farbe: silber
Praktische Saftpresse aus Edelstahl zum Entsaften von Orangen und Zitronen. Durch die Hebelfunktion können mit dieser Presse auch größere Mengen an Früchten leicht ausgepresst werden. Dafür die Fruchthälfte mit der aufgeschnittenen Fläche nach unten auf das breite Sieb legen. Der Presskegel übt von oben durch das Drehen der Kurbel Druck aus, sodass der Saft austritt und im 325 ml Metallbecher aufgefangen wird. Durch die gummierte Unterseite des Standfußes rutscht die Orangenpresse nicht weg und hat einen guten Stand.Die verchromte Presse ist auch für Mandarinen und Grapefruits geeignet und sollte während des Entsaftens sicherheitshalber mit der Hand fixiert werden. Sie ist sehr einfach verarbeitet, unschlagbar im Preis und damit eine preiswerte Alternative zu vollautomatischen Geräten.Hergestellt in China.

24,99 €