Trinkflaschen mit und ohne Deckel
Inhaltsverzeichnis
Welche Vorteile bieten Trinkflaschen aus Glas?
Trinkflaschen aus Glas sehen nicht nur daheim auf dem Esstisch gut aus, sie sind auch die idealen Begleiter für unterwegs. Ob im Büro oder beim Picknick – unsere Saft- und Wasserflaschen sind eine hochwertige und stilvolle Alternative zu Trinkflaschen aus Kunststoff oder Edelstahl. Man nimmt sie einfach gern zur Hand und trinkt so automatisch mehr. Wie all unsere Flaschen punkten auch unsere Trinkflaschen darüber hinaus mit zahlreichen Vorteilen:
- Geruchsneutral und hygienisch: Glas lässt sich dank seiner glatten Oberfläche leicht und gründlich reinigen. Zudem nimmt es keine Gerüche oder Aromen auf. Daher schmeckt Euer Getränk immer frisch und unverfälscht – ganz gleich, was Ihr vorher in der Flasche aufbewahrt habt.
- Frei von Schadstoffen: Glasflaschen sind lebensmittelecht. Ob Ihr warmen Tee, Limonade, Bier oder Saft einfüllt – es gelangen, anders als bei vielen Kunststoffen, keine Weichmacher oder BPA ins Getränk.
- Langlebig und nachhaltig: Unsere Trinkflaschen sind robust, wiederverwendbar und langlebig. Zudem lassen sich die Glasbehälter vollständig recyceln.
- Auslaufsicher: All unsere Trinkflaschen sind mit einem auslaufsicheren Verschluss ausgestattet, der es Euch ermöglicht, Eure Lieblingsgetränke überallhin mitzunehmen.
Glas-Trinkflaschen für zu Hause und to go
Selbstgemachter Saft, prickelnde Limonade, frisch aufgebrühter Tee: In unserem Online-Shop findet Ihr viele verschiedene Trinkflaschen mit einem Füllvolumen zwischen 150 ml und 1000 ml. Doch unsere Flaschen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe und Form, sondern auch durch ihre Deckel- bzw. Verschlusssysteme. Im Folgenden stellen wir Euch die verschiedenen Verschlüsse der Trinkflaschen vor und erklären Euch, wofür sich die einzelnen Modelle am besten eignen.

Bügelflaschen wurden speziell für den Transport von Bier und anderen Flüssigkeiten mit Kohlensäure entwickelt. Daher sind diese Trinkflaschen ideal für alle Fans von Sprudelwasser, Limonade und Schorlen.

WECK-Flaschen sind Weithalsflaschen, die sich sehr leicht befüllen lassen und sich nicht nur zum Einkochen von Soßen und Säften eignen. Denn durch ihre geschwungene Form machen diese Flaschen auch als Karaffen eine tolle Figur.

Schraubflaschen haben einen auslaufsicheren Deckel, der sich leicht öffnen und schließen lässt. Diese Flaschen sind daher ideal für den Transport von Getränken. Doch sie können auch problemlos zum Abfüllen und Haltbarmachen von Saft verwendet werden.

Twist-Off-Flaschen eignen sich wegen des Metalldeckels optimal zum Einkochen von Säften und zum Herstellen von Kühlkonserven, wie zum Beispiel Steffis Iced-Cappuccino im Video. Außerdem findet Ihr hier praktische TO-Flaschen mit Trinkhalm – ideal für den Tag im Garten.
Perfekt für unterwegs
Wenn Ihr viel unterwegs seid und nicht ständig viel Geld für Einzelflaschen ausgeben wollt, ist eine auslaufsichere und langlebige Trinkflasche unverzichtbar, um ausreichend hydriert zu bleiben. Unsere Glasflaschen eignen sich hierfür optimal. Besonders empfehlen können wir Euch unsere Trinkflaschen mit Schraubdeckel oder Bügelverschluss. Denn diese halten zuverlässig dicht und lassen sich zudem leicht öffnen und wieder schließen.
Besonders hervorzuheben sind unsere Simax-Trinkflaschen ‘Exclusive’ mit 500 ml oder 1000 ml Füllvolumen. Denn diese bestehen aus sehr robustem, hitzebeständigem Borosilikatglas und eignen sich daher auch für heiße Getränke. In unserem Shop sind die edel aussehenden Flaschen darüber hinaus auch mit einem sehr feinen Edelstahl-Siebeinsatz erhältlich, durch den zwar das Aroma, aber keine kleinen Partikel gelangen – ideal für Tee, Infused-Water, Limonade oder Cold-Brew-Coffee.
Einkochen in Trinkflaschen
Zum Einkochen und Heißabfüllen eignen sich insbesondere unsere WECK- und Twist-Off-Flaschen. Beide verfügen über einen vakuumfähigen Verschluss und einen temperaturbeständigen Flaschenkörper.
Beim Heißabfüllen von kaltgepresstem Saft geht Ihr folgendermaßen vor:
- Lasst den kaltgepressten Saft in einem Topf aufkochen und schöpft gegebenenfalls unerwünschten Schaum ab.
- Füllt den heißen Saft fast bis zum Rand in die saubere Trinkflasche ein.
- Verschließt die Saftflasche nach dem Abfüllen sofort.
- Legt die Flasche hin, damit auch der Deckelraum ausreichend heiß wird.
Hingucker auf jedem Tisch: Getränke in Glas-Trinkflaschen servieren
Stellt Ihr mehrere gekaufte Getränke auf einen hübsch eingedeckten Tisch, ist der stimmige Gesamteindruck mit hoher Wahrscheinlichkeit ruiniert. Denn vermutlich unterscheiden sich die Verpackungen stark voneinander und auch vom restlichen Gedeck. Unser Lösungsvorschlag: Füllt die verschiedenen Getränke in einheitliche Glasflaschen um. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild – selbst dann, wenn jeder Gast etwas anderes trinken möchte. Zudem habt Ihr die Möglichkeit, Eiswürfel, Früchte oder Kräuter für mehr Frische oder Farbe hinzuzufügen.
Häufige Fragen zu Trinkflaschen
Wie werden Trinkflaschen wieder richtig sauber?
Wie Ihr Eure Wasserflaschen aus Glas schnell und einfach wieder sauber bekommt, hängt vor allem von der Weite der Mündung und der Flaschenform ab. Weithalsflaschen können zum Beispiel ohne Probleme in die Spülmaschine gestellt werden. Flaschen mit einer schmalen Mündung jedoch werden dort häufig nicht richtig sauber. In diesem Fall empfehlen wir Euch die Verwendung einer Flaschenbürste und das Spülen von Hand mit warmem Wasser und etwas Spülmittel.
Welche Beschriftungsmöglichkeiten gibt es für Trinkflaschen?
Wenn Ihr für eine Party mehrere kleine Trinkflaschen bereitstellt, um darin erfrischende Getränke zu servieren, ist es sinnvoll, die Flaschen zu beschriften, damit Eure Gäste wissen, was sich darin befindet. Am einfachsten geht das mit Etiketten. In unserem Shop könnt Ihr aus den folgenden Optionen wählen:
- Etiketten zum Beschriften: Nehmt Eure liebsten Stifte und Farben und beschreibt und verziert Eure Etiketten ganz individuell per Hand.
- Bedruckbare Etiketten: Erstellt für die Gestaltung entweder selbst eine Druckvorlage am Computer oder nutzt die Vorlage, die wir Euch bereitstellen.
- Tafeletiketten: Diese Etiketten sind wiederverwendbar. Ihr beschreibt oder bemalt sie mit Kreide oder einem Kreidestift, der sich später wieder abwischen lässt.
Wann sollten Trinkflaschen ausgetauscht werden?
Solange die Glasflasche unbeschädigt ist, könnt Ihr sie bedenkenlos immer wieder verwenden. Möchtet Ihr in der Flasche einkochen, solltet Ihr das Material aber sehr genau prüfen, denn selbst kleinste Risse können zum Zerspringen des Behälters führen. Die Flaschenverschlüsse verschleißen meist etwas schneller als die Flaschen selbst. Hier solltet Ihr vor allem die Dichtungen kontrollieren. Sind sie porös oder anderweitig beschädigt, solltet Ihr Euch um Ersatz kümmern.
Wofür können die Trinkflaschen noch genutzt werden?
Unsere Trinkflaschen könnt Ihr nicht nur als Wasserflaschen nutzen. Gefüllt mit getrockneten Blumen, Sand oder Wasser können Sie auch als Tischdekoration oder Kerzenhalter dienen. Zudem könnt Ihr die Flaschen auch als Vasen verwenden oder als Geschenkverpackung für hübsch aufgeschichtete Backmischungen oder kleine DIY-Sets.
Trinkflaschen aller Art bequem online kaufen
Ob fürs Büro, ein Picknick oder zum Servieren auf einer Gartenparty – in unserem Online-Shop findet Ihr hochwertige, auslaufsichere Trinkflaschen aus Glas in verschiedenen Größen und Designs. Wählt beispielsweise zwischen klassischen Bügelflaschen und praktischen Schraubflaschen sowie Modellen mit Trinkhalm oder Siebeinsatz. Unsere Trinkflaschen sind nicht nur nachhaltig, frei von BPA und Weichmachern und geruchsneutral. Sie überzeugen auch dadurch, dass sie langlebig, vielseitig und spülmaschinenfest sind.
Bestellt bequem online und profitiert von unserem schnellen, bruchsicheren Versand. Oder holt Eure Bestellung schon am nächsten Werktag direkt bei uns vor Ort ab. Jetzt günstige Trinkflaschen kaufen!
Fragen? Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr für Euch erreichbar – telefonisch unter +49 33234 9037-0 oder per E-Mail (service@glaeserundflaschen.de). Zögert nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen Euch gerne weiter!