Ja, das geht tatsächlich! Und die Vorteile dabei liegen auf der Hand: weniger Plastik, weniger Müll und eine zusätzliche Verwendungsmöglichkeit von Einmachgläsern, die gerade nicht zum Einkochen gebraucht werden.
Damit es mit dem Einfrieren im Glas auch klappt, muss man aber eines unbedingt beachten: Beim Gefrieren dehnt sich Wasser aus, das Volumen von Lebensmitteln vergrößert sich. Gläser dürfen deshalb nicht randhoch befüllt oder bereits vor dem Tiefkühlen luftdicht verschlossen werden. Denn wenn sich das Einfriergut ausdehnt, muss Luft aus dem Glas entweichen können, sonst kommt es zum Glasbruch.
Was kann ich im Glas einfrieren?
Im Grunde kann im Glas alles eingefroren werden: Frisches Obst und Gemüse, Suppen, Eintöpfe, Käse und vor allem alles, was beim Einkochen Geschmack oder Konsistenz verliert, wie z.B. Kräuter oder Pesto. Aus Erfahrung raten wir allerdings von Kartoffeln ab – diese werden gern süßlich und matschig, wenn man sie einfriert.
Neben dem
Einwecken oder Einkochen ist das Einfrieren im Glas eine tolle Möglichkeit saisonale Lebensmittel oder die
Ernte aus dem eignen Garten zu konservieren.
Besonders praktisch: Dessert kann im Glas vorbereitet, eingefroren und anschließend serviert werden.
Welche Gläser sind geeignet?
Flaschen und andere nach oben schmaler werdende Formen eignen sich nicht für den Gefrierschrank. Besser sind Sturzgläser oder Zylinder mit großer Öffnung. Besonders gut eignen sich WECK-Gläser, da der Deckel nur lose aufliegt, beziehungsweise mit Federklammern lediglich fixiert wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind: Gläser können auch ohne Deckel eingefroren und erst danach verschlossen werden. So gibt es garantiert keine bösen Überraschungen.
Gläser nicht bis zum Rand befüllen, damit der Inhalt Platz hat, um sich auszudehnen
Flaschen und bauchige Gläser eignen sich nicht zum Einfrieren, benutzen Sie stattdessen Sturzgläser oder Rundgläser
Langsam auftauen lassen und auf keinen Fall in ein heißes Wasserbad stellen. Glas verträgt zwar die Kälte, aber keine großen Temperaturunterschiede in kurzer Zeit
Keine Konserven, also Gläser, die vakuumverschlossen sind, einfrieren (siehe auch
Konserven einfrieren)
Eine Auswahl an Einmachgläsern, die sich auch im Gefrierschrank verwenden lassen: