Saures erlebt ein wahres Comeback: Erdbeerpickles und Gurkenwassereis sind der letzte Schrei unter Foodbloggern und Liebhabern des Außergewöhnlichen. Der 'Pickling Trend' schwappt bereits seit 2015 von den USA zu uns herüber, jetzt kommt er endgültig (wieder) hier an.
Durch das Einlegen in Essig kann man Grünzeug haltbar machen. Der entscheidende Vorteil dieser Methode der Haltbarmachung: Es muss in der Regel nichts abgekocht werden, Nährstoffe bleiben erhalten.
War Eingelegtes früher noch durch den vergleichsweise hohen Vitamin C Gehalt ein fester Bestandteil der Vorratskammer, so ist es spätestens mit der Tiefkühltruhe etwas aus der Mode gekommen. Denn man muss es schon mögen, sauer eingelegtes Gemüse. Was bei der Essiggurke noch ganz gut für die breite Masse funktioniert, wird spätestens bei eingelegten Bohnen aus dem Supermarkt Geschmackssache.
Heute gibt es schnellere Transportwege und Tomaten das ganze Jahr über aus dem Gewächshaus. Wer die Wahl hat, greift meist zu frischer oder tiefgekühlter Ware ohne sauren Beigeschmack.
Käse, Sauerteig, Salzzitronen: Fermentiert entwickeln Lebensmittel ein ganz besonderes Aroma. Die uralte Konservierungsmethode liegt seit einiger Zeit wieder voll im Trend, vor allem bei gesundheitsbewussten Menschen. Denn neben geschmacklichen Highlights liefert die Fermentation zudem gesunde Milchsäurebakterien.
Aber auch sauer Einlegen wird immer beliebter. Und zwar nicht nur selbst gesäuertes Gemüse als Ergänzung für Sandwich und Salat, sondern auch - und gerade - die sogenannte 'Brine', das Salz- oder Essigwasser, das früher immer übrig blieb und heute als außergewöhnliche Zutat für frische Sommerdrinks verwendet wird. Dafür eignen sich auch Shrubs, die aus Früchten, Essig und Zucker hergestellt werden. Dieser Essigsirup ist mit Mineralwasser verdünnt nicht nur an heißen Tagen ein wohlschmeckendes Getränk. Auf diese Weise können auch Himbeeren, Erdbeeren oder Kirschen ganz ohne Alkohol haltbar gemacht werden.
Neue Rezepte und Variation bei den Zutaten sagen dem angestaubten Image von Eingelegtem den Kampf an: Fermentierte Erdbeeren oder Salat mit sauren Bohnen, wer selbst einlegt, kann seine Kreationen nach Wunsch abwandeln und Neues ausprobieren, ohne dass der Geschmack an Supermarktkonserven erinnert.