Bügelflaschen haben nostalgischen Charme. Ihr charakteristisches Aussehen erhalten sie durch ihre klassische Form und ihren traditionellen Bügelverschluss. Getränke wie Bier, Saft und Limonade, aber auch Likör, Sirup und edle Essenzen sind darin perfekt aufgehoben. Bügelflaschen lassen sich auslaufsicher transportieren und mit nur einer Hand beliebig oft öffnen, ohne dass der Inhalt an Frische und Aroma verliert.
Durch ihren Retro-Touch sind Bügelflaschen voll im Trend und eignen sich nicht nur für Getränke, sondern sind auch beliebte Deko-Vasen.
Ob 500 ml- oder 1 Liter-Bügelflasche, ob klassische Bierflasche oder praktische Wasserflasche - in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Bügelflaschen unterschiedlicher Größen in Klar- und Braunglas für zahlreiche Anwendungen:
Bierflaschen mit Bügelverschluss haben eine lange Tradition und sind bis heute sehr beliebt. Nicht zuletzt durch die Werner-Comics erlangte das charakteristische "Plopp-Geräusch" beim Öffnen des "Bölkstoffs" (des Biers) in den 1980er-Jahren Kultstatus und ist untrennbar mit dem Biergenuss aus Bügelflaschen verbunden. Durch den praktischen Hebelverschluss lässt sich die Flasche wieder fest verschließen und das Bier bleibt – anders als beim Kronkorken – schön frisch.
330 ml und 500 ml Bügelflaschen haben die passende Größe für Bier. Ein Klassiker unter den Bierflaschen ist die rustikale "Steiniflasche" aus braunem Glas. Die nostalgische Flasche mit ihren geschwungenen Formen ist äußerst populär und bietet durch das eingefärbte Glas dem lichtempfindlichen Inhalt Schutz vor schädlicher Sonneneinwirkung.
Bügelflaschen sind wie alle Glasflaschen geschmacks- und geruchsneutral. Sie lassen sich gut wiederverwenden und schonen die Umwelt. Für Saft und kohlensäurehaltige Getränke wie Limonade und Sprudelwasser sind sie eine sichere und schadstofffreie Verpackung. Sie lassen sich gut reinigen, einfach befüllen und sind auslaufsicher. Durch den festsitzenden Bügelverschluss bleiben wertvolle Vitamine und Aromen erhalten.
Kleine Bügelflaschen (200 ml) sind ideale Trinkflaschen für unterwegs. Sie eignen sich gut als originelle Abfüllflaschen für eine Probe Ihres selbstgemachten Fruchtsafts und haben die perfekte Größe zum Mitnehmen einer würzigen Sauce für die Gartenparty. Ein tolles Mitbringsel für Salatfreunde ist fertig gemischtes Dressing. Dieses lässt sich in der Bügelflasche sehr gut zur Arbeit und zum Picknick mitnehmen.
Große Bügelflaschen fassen gewöhnlich eine Menge von 700 ml bis 1000 ml und werden gern für Saft verwendet. Auch Likör, aromatisiertes Öl, feiner Essig und Fruchtsirup sind in großen Bügelflaschen sehr schön aufgehoben. Ein kleiner Schuss dieser köstlichen Geschmacksverstärker auf Ihre Speisen rundet ihr Aroma zusätzlich ab. Mit Flaschenetiketten versehen, wird aus den klassischen Flaschen im Handumdrehen ein hübsches Geschenk.
Hier zwei Rezeptvorschläge, mit denen Sie sich und anderen garantiert eine Freude bereiten:
Erfunden wurde der Bügelverschluss 1875 für den sicheren Transport von Bier. Seitdem ist er ein bewährter Verschluss für kohlensäurehaltige Getränke sowie auch für ölige und klebrige Flüssigkeiten. Die Mechanik des Bügelverschlusses ist raffiniert und funktioniert nach dem Kniehebelprinzip. Er ist mit einer Drahtfeder an der Glasflasche fixiert und besitzt einen weißen Zapfen aus Porzellan oder Kunststoff, der die Flasche mit einem Gummiring dicht verschließt. Neben den klassischen roten Ringen gibt es auch Ersatzgummis in anderen Farben wie Dunkelblau, Dunkelgrün und Beige.
Damit Ihr Selbstgemachtes lange haltbar bleibt, ist es wichtig, Flaschen, Verschlüsse und Dichtungen vor der Abfüllung gründlich zu reinigen. Dafür eignet sich am besten das Auskochen im Wasserbad, da Gummi und Kunststoff gegenüber trockener Hitze anfällig sind. Die Verschlüsse können zur Reinigung auch abgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: Wie werden Glasflaschen wieder richtig sauber?
Hier finden Sie ein paar nützliche Tipps, wie Sie Ihre Flaschen vor dem Befüllen richtig vorbereiten: Was ist bei der Benutzung von Gläsern und Flaschen zu beachten?