An den Feiertagen darf es auch mal etwas Besonderes sein! In diesem Fall gibt es den Klassiker Panna Cotta mit Fruchtsoße in neuer Optik. Um den besonderen Lagenlook zu erzielen, wird zuerst die Panna Cotta zubereitet und einige Stunden kalt gestellt. Damit die Dessertcreme durch das Himbeerpüree nicht wieder angewärmt wird, wird dieses einfach kalt angerührt.
Das Dessert hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Deshalb können Sie entspannt alles für die Feiertage vorbereiten und in hübsche Gläser abfüllen. Den krönenden Abschluss Ihres Menüs müssen Sie an Weihnachten dann nur noch aus dem Kühlschrank holen und mit Ihren Gästen genießen.
200 ml Sahne
50 g Zucker
1 Vanilleschote, längs eingeritzt
3 Blatt Gelatine
1 Packung Sweet Family Fruchtaufstrich 1-2-3 (130 g)
250 g Himbeeren (TK)
die Sahne mit dem Zucker und der Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten bei schwacher Temperatur köcheln lassen
danach die Vanilleschote wieder entfernen
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in der Sahnemischung auflösen
die Panna Cotta portionsweise zur Hälfte in die schräg gestellten Gläser füllen (z. B. mit Hilfe einer Muffinform oder einer kleinen Schüssel)
mindestens 2 Stunden kalt stellen, am besten über Nacht
die aufgetauten Himbeeren pürieren, anschließend Sweet Family Fruchtaufstrich 1-2-3 einrühren
die Gläser wieder aufrecht stellen und mit dem Fruchtpüree auffüllen
Das Dessert ist sofort servierfertig, denn das Himbeerpüree bekommt durch den speziellen Gelierzucker unmittelbar die richtige Konsistenz.
Als Vorspeise oder leichten Hauptgang empfehlen wir Ihnen eine weihnachtliche Kürbiscremesuppe oder einen fruchtigen Wintersalat als Vorspeise. Der passende Aperitif für das Festtagsdinner ist selbstgemachter Apfel-Glühwein.