Dieser saftige Rührkuchen mit herrlichem Ingweraroma eignet sich hervorragend, um im Glas gebacken zu werden. Die angegebenen Mengen ergeben ca. 2400 ml Kuchenmasse. Als Orientierung haben wir für Sie aufgelistet, wie viele Gläser Sie damit in etwa befüllen können:
ca. 12 Sturzgläser 219 ml
ca. 10 Sturzgläser 240 ml
ca. 14 Sturzgläser 186 ml
Die passenden Gläser finden Sie gleich unter dem Rezept oder in unserer Kategorie Gläser für Kuchen im Glas.
250 g weiche Butter
250 g brauner Zucker
2 TL Bourbon-Vanille
5 Eier
6 EL geriebener Ingwer
2 EL Kakao
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Prise Salz
etwas Milch
Backofen ohne Backblech auf 175 Grad vorheizen
Butter, Zucker und die Vanille in einer großen Schüssel schaumig rühren
nacheinander die Eier dazugeben und anschließend den Ingwer hinzufügen
Kakao, Backpulver, Salz und Mehl in die Schüssel sieben und die Zutaten kräftig verrühren
schlückchenweise Milch hinzugeben, bis der Teig beginnt vom Löffel zu gleiten
die Gläser sorgfältig ausfetten und mit Grieß ausstreuen, damit der Kuchen sich nachher aus dem Glas lösen lässt
die vorbereiteten Gläser zur Hälfte mit dem Teig füllen (dabei vorsichtig arbeiten, damit die Glasränder sauber bleiben)
die befüllten Gläser auf das kalte Backblech in den Backofen stellen und etwa 30 Minuten backen
Stäbchenprobe durchführen (bleibt noch Teigmasse am Holzstab kleben, weitere 5 Minuten backen)
Gläser aus dem Backofen nehmen und gleich mit einem Deckel verschließen. So hält sich der Kuchen mehrere Wochen und bleibt saftig. Oder das Gebackene darf etwas abkühlen, wird aus dem Glas gestürzt und gleich mit Genuss verzehrt.
Wenn Sie die Kuchen aufbewahren möchten, versehen Sie die kleinen Kuchengläser mit einem schönen Etikett, auf dem die Sorte und das Backdatum vermerkt sind. Noch länger haltbar werden die Küchlein, wenn sie zusätzlich im Wasserbad eingekocht werden. Mehr zum Thema finden Sie in unserem Beitrag Kuchen und Kekse einkochen.