Die aromatische Holunderbeere und der süße Apfel mit seiner feinen Säure sind ein perfektes Duo, das einen intensiven, harmonisch abgerundeten Geschmack garantiert. Und in Form eines edlen Gelees sorgen die Früchte für eine echte Geschmacksexplosion, wenn der Brotaufstrich auf der Zunge schmilzt und Saft und Süße die Sinneszellen erreichen. Kein Wunder, dass beide Früchte schon lange in Mitteleuropa kultiviert werden. Auch symbolisch gibt es durchaus Gemeinsamkeiten. So wird nicht nur der Apfel – als Frucht des Sündenfalls – mit einer Geschichte aus der Bibel in Verbindung gebracht, auch vom „Hollerbusch“ gibt es eine solche Sage, gilt er doch als Baum, an dem sich Judas nach dem Verrat an Jesus erhängte. Wie beim Apfel hat sich um den Holunder ein komplexes Gefüge aus positiven und negativen Erzählungen gerankt. Beim Geschmack hingegen sind sich die meisten einig: Apfel und Holunder sind eine Wucht!