Trockenfrüchte aus dem Handel sind häufig geschwefelt oder mit anderen Konservierungsmitteln behandelt. Deshalb lohnt es sich, Pflaumen selbst mit einem Dörrautomaten zu trocknen. Das geht ganz ohne Zusatzstoffe und Einsteigermodelle gibt es bereits für kleines Geld, das Ergebnis ist auch bei günstigen Modellen sehr gut.
1 kg Pflaumen
Dörrautomat
Gläser zum Aufbewahren
Pflaumen waschen, trocken und entkernen
auf den Einsätzen des Dörrautomats verteilen, ohne dass sich die Früchte berühren
bei 40-60 Grad etwa 24 Stunden lang trocknen (nach 12 Stunden die Reihenfolge der Dörreinsätze umdrehen, so trocknen alle Pflaumen gleichmäßig)
fertig sind die Dörrpflaumen, wenn das Fruchtfleisch nicht mehr sirupartig ist
Die Pflaumen sollten in einem verschlossenen Einmachglas aufbewahrt werden, so bleiben sie länger frisch. Je nach Trocknungsgrad können die gedörrten Früchte etwa 3-9 Monate aufbewahrt werden.
Verwendet werden können die Backpflaumen als Snack für zwischendurch, als Rosinenersatz im Kuchen oder als exotische Zutat in orientalischen Fleischgerichten.
« Zur Übersicht: Pflaumen im Glas haltbar machen