Twist-Off-Gläser lassen sich hervorragend maschinell befüllen, und es gibt sie in ungezählten Formen und Volumina. Ob Marmelade, Saucen, eingelegtes Gemüse oder andere Gaumenfreuden – Lebensmittel werden im Twist-Off-Glas sicher bewahrt, und der vernehmliche Plopp beim Öffnen überzeugt Kundinnen und Kunden von der Frische des Inhalts. Dadurch ist bei Twist-Off-Gläsern der Originalitätsnachweis bereits integriert.
Im Unterschied zu Schraubgläsern besitzen Twist-Off-Gläser kein durchgängiges Gewinde, sondern einzelne Stege, denn auch ihr Gegenstück, der Twist-Off-Verschluss, hat kein Gewinde – er verfügt stattdessen über Nocken, kleine Vorsprünge, die sich beim Aufdrehen auf das Twist-Off-Glas unter die Stege schieben und den Deckel so fixieren. Wie die Klammern bei klassischen Einkochgläsern sorgt diese Form der Befestigung dafür, dass heiße Luft bei der Abfüllung aus dem Glas strömen kann (sogenanntes Abdampfen), sich bei Abkühlung aber ein Unterdruck einstellt, der das Twist-Off-Glas sicher verschließt.
Besonders gut funktioniert dieser Mechanismus bei der maschinellen Abfüllung, für die er auch ursprünglich entwickelt wurde. Ein genau definierter Druck, die präzise kontrollierte Temperatur des Verschlusses und ein perfekt abgestimmtes Drehmoment sorgen für beste Ergebnisse. Trotzdem lässt sich der beliebte Verschluss, zum Beispiel bei Kleinserien, natürlich auch per Hand anbringen.
Seit seiner Einführung hat das System Twist-Off einen echten Siegeszug angetreten. Twist-Off-Gläser werden heute in großen Auflagen produziert, und man kann aus einer Vielzahl an Varianten das jeweils passende Glas wählen. In Bezug auf Größe und Gestalt bleiben so kaum Wünsche offen.
Wir liefern Ihnen Twist-Off-Gläser zu Großhandelsbedingungen, bei Bedarf auch einzelne Exemplare als Mindermenge. Über Preise, Rabattstaffeln und die Warenverfügbarkeit und Lieferzeiten können Sie sich direkt beim jeweiligen Artikel informieren. Bei Fragen oder zur Anforderung eines individuellen Angebots wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.