Sturzgläser eignen sich besonders gut für Pasteten, Kuchen oder Süßspeisen wie z. B. Panna Cotta, die Sie in einem Stück aus dem Glas herausbekommen möchten. Die Gläser haben keine Schultern, verlaufen geradlinig nach oben oder werden zur Mündung hin etwas breiter. Die Öffnung von Sturzgläsern ist mindestens so groß wie ihr Bodendurchmesser. Dadurch lassen sich Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten problemlos aus dem Glas auf den Teller stürzen.
Ein Klassiker ist das Sturzglas 230 ml. Durch den abgerundeten Boden und die breite Öffnung lassen sich Wurst, Sülze oder Gelee perfekt stürzen oder können einfach mit dem Messer oder Löffel entnommen werden.
Sturzgläser lassen sich gut befüllen, einfach reinigen und durch ihre runden, glatten Flächen wunderbar mit Etiketten und Banderolen versehen. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen:
Sturzgläser mit Twist-Off-Deckel eignen sich nicht nur hervorragend zum Einkochen, sie sind auch die richtige Wahl, wenn Sie eine Nachspeise vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren wollen. Durch ihren sicheren Verschluss lassen sie sich gut transportieren, ohne dass der Inhalt herausschwappt. Also auch gut zum Mitnehmen für die Mittagspause.
Becherförmige Sturzgläser bieten eine schöne Möglichkeit, Schichtdesserts und Fingerfood im Glas zu servieren. Auch Saft und Smoothies können direkt aus diesen formschönen Gläsern genossen werden. Sie erhalten unsere Bechergläser wahlweise mit Twist-Off-Verschluss oder mit Frischhaltedeckel.
WECK-Sturzgläser sollten in keinem Haushalt fehlen. Die traditionellen Einmachgläser mit den roten Gummiringen und Federklammern sind enorm vielseitig und wegen ihres klassischen Designs auch beliebte Verpackungen für Geschenke im Glas wie geschichtete Backmischungen, kleine Kuchen oder eine Fleischpastete. Möchte man nicht einkochen, sondern z. B. eine Gewürzmischung oder ein selbstgemachtes Kräutersalz verschenken, kann man statt des Glasdeckels auch wunderbar WECK-Frischhaltedeckel verwenden.
Um Kuchen und Kekse im Glas haltbar zu machen, eignen sich Sturzgläser am besten. Ob Karottenkuchen, Blaubeermuffins oder Zimtschnecken – sie sind ganz einfach im Glas herzustellen und sehen darin äußerst dekorativ aus.
Marmelade, Kompott oder Eintopf - unsere Sturzgläser sind für jedes Einkochvorhaben bestens geeignet. Ihre breite Öffnung erleichtert Ihnen das Befüllen und die Entnahme Ihrer selbstgemachten Köstlichkeiten. Mehr zum Thema Einmachen erfahren Sie hier: Einmachgläser
Neben dem Einkochen ist das Einfrieren im Glas eine wunderbare Möglichkeit, Lebensmittel zu konservieren. Hierfür eignen sich Sturzgläser durch ihre große Öffnung besonders gut. Auch Desserts können im Glas gut vorbereitet, eingefroren und später serviert werden – eine praktische, zeitsparende Idee, wenn Gäste kommen. Wichtig ist es, die Gläser nicht bis zum Rand zu befüllen, damit der Inhalt Platz hat, sich auszudehnen. Damit das Einfrieren im Glas problemlos gelingt, finden Sie hier nützliche Informationen: Plastikfrei einfrieren
Hier einige unserer schönsten Rezeptideen: