Glühwein gehört bei Schnee und Minusgraden einfach dazu. Der Klassiker vom Weihnachtsmarkt kann auch zu Hause im Kochtopf zubereitet werden. Ein paar Gewürze und etwas Apfelsaft machen so aus Weißwein ein Heißgetränk für die kalten Tage. Etwas Zucker sorgt für einen milderen Geschmack, der weiße Apfel-Glühwein kommt aber auch ohne aus.
Man kann den Glühwein auch im Henkelglas servieren. Das sollte dann mit warmem Wasser vorgewärmt werden, damit der Temperaturunterschied zwischen Glas und Glühwein beim Einfüllen nicht zu groß ist.
Das Rezept ergibt etwa 900 ml fertigen Glühwein, was zwei vollen Gläsern mit einer Füllmenge von 450 ml entspricht.
Für ein perfektes Weihnachtsmenu empfehlen wir einen fruchtigen Wintersalat als Vorspeise, als Hauptgang oder warme Zwischenspeise eine würzige Kürbis-Kokos-Suppe. Und das perfekte Dessert für das Weihnachtsmenu ist Panna Cotta mit Himbeerpüree.
Frohes Fest!