Spargel wurde bereits in der Antike angebaut und sogar als Heilpflanze eingesetzt. Im 16. Jahrhundert galt er als Delikatesse für den Adel, und auch heute ist er ausgesprochen beliebt. Im Frühjahr begeistert er seine Fans mit dem unverwechselbaren Geschmack, bis am 24. Juni die Erntesaison traditionell endet, um den Pflanzen Zeit zur Regeneration zu geben. Klassischerweise wird in Deutschland weißer Spargel mit Kartoffeln und Sauce hollandaise serviert – doch das feine Gemüse glänzt auch in anderen Gerichten, zum Beispiel in unserem würzigen Chutney. Hier treffen grüner und weißer Spargel auf die fruchtigen Aromen von Apfel und Orange, abgerundet wird die Komposition durch Zwiebeln, Essig, Chili und Senf.
Ergibt ca. 500 ml.
Weitere Spargel-Rezepte sowie Tipps zu Vorbereitung und Haltbarmachung des edlen Gemüses finden Sie hier.