Unter freiem Himmel zu speisen, ist keine neue Erfindung. Im Grunde macht der Mensch das schon seit dem Anbeginn der Zeit. Doch während es in früheren Epochen so manches Mal die Notwendigkeit war, die zum Essen im Freien zwang – wie etwa bei weiten, mehrtägigen Reisen oder bei der stundenlangen Arbeit auf dem Feld –, gibt es seit dem Barock auch eine Tradition des Picknicks als Freizeitvergnügen, denn damals begann der Adel, sich für die Mahlzeiten in Wald und Wiese zu begeistern. Heute ist das Picknick ein Sommerspaß für alle, denn die langen Tage mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen laden geradezu dazu ein, im kühlenden Schatten in freier Natur zu schlemmen und das Leben zu genießen.
Ciabatta, Pinienkerne und Rucola: Dieser Salat bringt italienische Aromen zum Picknickvergnügen. Und da er sich sehr gut vorbereiten und im Glas transportieren lässt, ist er richtig praktisch: Einfach schütteln, aufschrauben und genießen!
Beim perfekten Picknick gibt es auch etwas zu naschen. Fruchtig-frische Süßigkeiten wie diese Zitronencreme mit Blaubeer-Topping stehen dabei ganz hoch im Kurs. Zubereitet wird die Leckerei, obwohl sie an Käsekuchen erinnert, ganz ohne Backen.
Schon für sich genommen sind Honigmelone und Schinken echte Köstlichkeiten. Gemeinsam bilden sie eine wundervolle Kombination aus süß und herzhaft, und ergänzt um cremigen Mozzarella entsteht ein unwiderstehlicher Dreiklang für Picknick oder Buffet.
Ein echter Klassiker, der eigentlich immer funktioniert: Gemüsesticks mit leckerem Dip. Für ein sommerliches Picknick empfiehlt sich die erfrischende Kombination aus knackigen Möhren, saftigen Gurken und mild-würzigem Kräuterquark aber ganz besonders.