Äpfel mit ca. 400 ml Wasser, Zucker oder Rosinen, Zimt und dem Ztronensaft vermischen. Je nach gewünschter Konsistenz erst pürieren oder in einem Topf aufkochen. Wenn man eine stückige Konsistenz haben möchte, sollte man das Ganze vor dem Aufkochen pürieren, möchte man eine weiche Konsistenz, werden die Äpfel zuerst weich gekocht und dann püriert. Je nach Konsistenz weiteres Wasser hinzufügen. Die Apfelmasse soll am Ende ja nicht zu fest, sondern trinkbar sein. Dabei mit einkalkulieren, dass sie nach dem Abfüllen wieder etwas dicker wird.
Gläser und Deckel inzwischen heiß auspülen. Die Apfelmasse noch einmal aufkochen und dann abschäumen. Rum hinzufügen, umrühren und ggf. noch einmal abschäumen. Den Apfeldrink heiß in die ausgespülten Gläser abfüllen und verschließen. Für 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen. Gläser dekorieren, etikettieren, eventuell einen passenden Trinkhalmdeckel und Trinkhalm befestigen.
Ergibt ca. 900 ml = ca. 2 x 450 ml Gläser oder 3 x 300 ml Gläser