Erdbeeren kann man wunderbar zu Marmelade, Sirup und Fruchtpüree verarbeiten – oder man verwandelt die kleinen Früchte einfach in knusprige Knabberchips. Am besten geht das mit einem Dörrautomaten. Das Ergebnis sind fruchtige Obstchips, die luftdicht verschlossen lange crunchy bleiben und bis weit nach der Erdbeersaison haltbar sind.
Erdbeeren waschen, vom Stielansatz befreien und möglichst gleichmäßig in dünne Scheiben schneiden
Erdbeerscheibchen auf den Trockengittern verteilen
Dörrgerät anschalten (die optimale Temperatur liegt etwa zwischen 40 und 60 °C)
Nach 7 Stunden das erste Mal testen, ob die Erdbeeren den gewünschten Trocknungsgrad erreicht haben
Abkühlen lassen und sofort luftdicht verschließen (sonst ziehen die Erdbeerchips Wasser und werden wieder weich)
Je trockener die Chips am Ende sind, desto länger sind sie haltbar. Als Snack für zwischendurch, süß-saure Ergänzung fürs Müsli oder Deko für den Nachtisch, die Trockenfrüchte schmecken einfach immer köstlich.
« zum YouTube-Video
« noch mehr Ideen zum Thema Erdbeeren haltbar machen