Cookie Dough ist Keksteig, der roh gegessen wird. Zugegeben, das gesündeste an diesem Cookie Dough ist die Schokolade – eine leckere Sünde, die man sich in Maßen gönnen darf. Zu kleinen Pralinen geformt und portioniert passt der Cookie Dough wunderbar in ein Schraubglas. Im YouTube-Video gibt es die Schritt-für-Schritt-Erklärung, hier das Rezept zum Nachlesen.
100-120 g Mehl + etwas Mehl zum Verarbeiten
45 g Puderzucker
15 g brauner Zucker
75 g weiche Butter oder Margarine
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Schokotropfen nach Geschmack
Puderzucker, braunen Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen
weiche Butter oder Margarine dazugeben und mit dem Zuckergemisch glatt rühren
Prise Salz und nach Belieben Schokotropfen unterrühren
das Mehl portionsweise untermischen
wenn die Masse fest und formbar ist, hat der Teig die perfekte Konsistenz
den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben
den gekühlten Teig in den Händen zu kleinen Kugeln formen, die Außenseite mit Mehl bestäuben und nach Belieben mit Schokodrops verzieren
Zu Kugeln geformt ergeben die Zutaten in etwa ein gefülltes 400 ml Glas.