Als fruchtige Beilage für Süßspeisen oder solo als leckerer Nachtisch: Birnenkompott sollte in keiner Vorratskammer fehlen. Die Zutaten sind überschaubar, die Zubereitung simpel. Und das Rezept kommt sogar ganz ohne Zuckerzusatz aus!
1000 g Birnen
Saft von 1 Zitrone
2 Zimtstangen
2 Nelken
750 ml Wasser
Zimtstangen, Nelken und Wasser in einen Topf geben und aufkochen
den Sud anschließend etwa 30 Minuten ziehen lassen, danach Zimt und Nelken entfernen
Birnen waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen
Birnen in Stücke teilen, mit Zitronensaft beträufeln und im Gewürzsud weich kochen
noch heiß in vorbereitete Gläser füllen und verschließen
Die perfekte Konsistenz: nicht zu hart und nicht zu weich. Je nach Birnensorte und Reifegrad kann die Kochzeit variieren. Probieren ist zwischendurch also nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht
Damit das Kompott auch ohne hohen Zuckeranteil lange haltbar ist, sollte man die abgefüllten Gläser nochmals im Wasserbad erhitzen. Sobald die Gläser angebrochen sind, sollte das Kompott im Kühlschrank gelagert und zügig aufgebraucht werden.
Das Rezept ergibt eine Füllmenge von etwa 1000 ml.