Hochwertiges Speiseöl verdient eine funktionale und formschöne Verpackung. Glasflaschen eignen sich am besten für kostbares Öl oder Essig. Glas verhält sich als Verpackungsmaterial absolut neutral, das heißt es nimmt keine Gerüche auf und gibt keine Stoffe ab. Eingefärbtes Glas sorgt zusätzlich für Lichtschutz, was besonders bei kaltgepressten Ölen wichtig ist und die Haltbarkeit verlängert. So kann z. B. Olivenöl in Flaschen aus Braunglas und Grünglas auch im offenen Regal gelagert werden, denn das eingefärbte Glas lässt weniger Sonnenstrahlen an den Inhalt. Essig- und Ölflaschen sind mit Schraubverschluss, Korken oder einem Drahtbügelverschluss erhältlich. Besonders auslaufsicher sind Ricalflaschen, die sich daher auch für den Transport von Ölen eignen.
Öl hat im Vergleich zu anderen Flüssigkeiten eine Besonderheit: Es kann sich in kleinsten Zwischenräumen festsetzen und deshalb auch aus fest verschlossenen Schraubflaschen auslaufen. Um dieses Problem zu lösen, wurde der dreiteilige Ricalverschluss speziell für Öl und ölhaltige Füllgüter entwickelt. Er besteht aus dem eigentlichen Verschluss, der über die Ricalmündung gestülpt wird, dem Originalitätsverschluss und einem Deckel. Bei sachgemäßer Handhabung verhindert er zuverlässig, dass Öl aus der Flasche austritt. Eine hundertprozentige Öldichtigkeit kann jedoch nie garantiert werden, da das Zusammenspiel von Füllgut, Material und Abfüllmethode hierfür von großer Bedeutung ist.
Kostbare Öle, die mit Kräutern verfeinert wurden, sind eigentlich zu schade für die Bratpfanne, deshalb sollten sie zum Aromatisieren von kalten Salaten oder erst nach dem Garen von Speisen verwendet werden. Selbstgemachter Fruchtessig schmeckt hervorragend im Dressing, ist aber auch als Getränk eine schöne Idee.
Als Aperitif sollte der fertige Essig allerdings nicht mehr als 5 % Säure aufweisen. Liegt der Säuregehalt darunter, wird es noch milder. Allerdings spricht man dann strenggenommen nicht mehr von Essig, sondern von einem Aperitif auf Essigbasis. In jedem Fall ein leckeres Geschenk und außergewöhnliches Mitbringsel!
Unser Tipp: Nutzen Sie nur hochwertige Rohprodukte und einwandfreie Ausgangsstoffe. Selbst angesetztes Öl oder aromatisierter Essig kann nur so gut werden, wie die verwendeten Zutaten.